Sitemap
Blog
- 29.12.2021 - Öffentliche Toiletten in Hamburg kaum vorhanden – CDU fordert Errichtung neuer WC-Anlagen
- 02.12.2021 - U5: Haltestellennamen gesucht - FINALE ABSTIMMUNG
- 01.12.2021 - Nachverdichtung in Steilshoop: Wie wurden die Steilshooper beteiligt? - Zusammenfassung von Philipp Hentschel
- 01.12.2021 - Faktencheck: Darf man die Hundebeutel in den Biomüll werfen? Wieso sind die Beutel nicht aus vollständig biologisch abbaubarem Material?
- 01.12.2021 - Lückenschlussprogramm – Grünes Netz Hamburg – Viel angekündigt, wenig gehalten
- 30.11.2021 - Japanische Staudenknöterich - Bekämpfung durch den Senat erfolgt bereits – Helfen Sie mit und melden Sie den Befall per Melde-Michel
- 29.11.2021 - Spaziergänge leicht gemacht – CDU fordert mehr Bänke im öffentlichen Raum
- 28.11.2021 - Verkehrsspiegel – Wieso werden derlei Spiegel nicht an Hamburger Kreuzungen angebracht?
- 27.11.2021 - Einkaufszentrum Steilshoop – von 41 Mängeln wurden bis auf zwei alle abgestellt – Bezirksamt hat unverständlicherweise im Jahr 2021 nicht geprüft
- 26.11.2021 - Welche Schnelltests dürfen für den 3G-Nachweis genutzt werden?
- 26.11.2021 - Gute Arbeit wirkt: Geplante Depotcontainer Ecke Reembusch/ Harnisch werden verlagert
- 26.11.2021 - CoronaHH – Wichtige Telefonnummern und Informationsangebote zur Corona-Pandemie in Hamburg
- 26.11.2021 - Müllentsorgung in Hamburg – Wie und wohin geht ihr Müll?
- 26.11.2021 - Errichtung des Depotcontainerstandortes Noldering 35
- 26.11.2021 - Errichtung des Depotcontainerstandorts Berner Heerweg 186
- 25.11.2021 - Berufsförderungswerk Farmsen – neues Bewegungsbad und Schwimmbad – Interessenbekundungsverfahren für potenzielle Betreiber noch in 2021
- 25.11.2021 - Wohnungsbau an der Lienaustraße / Berner Allee
- 24.11.2021 - Brand in SAGA-Hochhaus in Farmsen-Berne: Fehlende Schlüssel im Feuerwehr-Schlüsseldepot
- 23.11.2021 - Fußgänger unterstützen – CDU fordert Fußverkehrsbeauftragte - Nicht nur Fahrrad- und Autofahrer im Fokus haben, sondern alle Verkehrsteilnehmer!
- 22.11.2021 - Was plant die SAGA mit dem Schandfleck der ehemaligen Kneipe “Roseneck” in der Fabriciusstraße?
- 21.11.2021 - Darf mein Kind mit Erkältungssymptomen in die Schule oder die Kita? Verbindliche Regeln für Eltern und Beschäftigte
- 21.11.2021 - Impfaktion in Steilshoop ein voller Erfolg - 340 in sieben Stunden
- 21.11.2021 - Auch im Jahr 2021 mussten wieder viele Tiere beschlagnahmt werden – Viele Halter sind maßlos überfordert
- 20.11.2021 - Hundeauslaufzone im Birkenwäldchen Am Stühm Süd - Was ist mit dem Zaun?
- 19.11.2021 - U5 Ost: Planfeststellungsbeschluss erteilt – Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2022
- 19.11.2021 - 3-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfungen und Ausweitung der städtischen Impfangebote
- 19.11.2021 - Quartiersgarage statt P+R – CDU fordert, die P+R-Anlage in Hasselbrook durch eine Quartiersgarage zu ersetzen
- 18.11.2021 - Bauprojekt an der Lienaustraße in Berne – ein neues Viertel entsteht – 68 Bäume müssen weichen
- 17.11.2021 - Auffrischungsimpfung gegen Covid-19: Hamburg stellt Impfangebot für alle, die es benötigen, sicher
- 17.11.2021 - In der Innenstadt wird erneut der Gebrauch von Knallern untersagt - Was meinen Sie?
- 17.11.2021 - Moschee am Schreyerring in Steilshoop: Hat die Suche nach Räumlichkeiten ein Ende?
- 17.11.2021 - Bezirksamts Wandsbek - fast 80 Prozent der Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern werden nicht beantwortet!
- 16.11.2021 - Wer verbirgt sich hinter www.hamburg.de? – Offizielle Homepage der Stadt HH – Was könnte man besser machen?
- 15.11.2021 - Faktencheck: Wie klimaneutral ist die Hamburger Busflotte?
- 14.11.2021 - Aktueller Stand der Sanierung der Sporthalle am Campus Steilshoop – Fassadenaufwertung in Planung – Nur noch 200 Teilnehmer zulässig
- 13.11.2021 - Hamburgs beliebteste Hunderassen – Die Top 3 – Was ist ihr Lieblingshund?
- 13.11.2021 - Verschwendung und hohe Kosten: CDU Hamburg will Eichgesetz ändern – Wasserzähler halten länger durch als 5 Jahre
- 12.11.2021 - Wo wird unser Trinkwasser gefördert und wie hoch ist der Schwund? – Förderung aus der Elbe nicht möglich!
- 11.11.2021 - Überlastetes Bezirksamt Wandsbek – Fast 20 Prozent der Stellen nicht besetzt - Überforderung die Konsequenz
- 10.11.2021 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Illegaler Sammler vor dem Schwarzen Weg soll ab Januar weg sein
- 09.11.2021 - Kriegerdenkmal Bramfeld – Umgestaltung des Vorplatzes – Baubeginn zweite Hälfte 2022; Kosten: 440.000 Euro
- 08.11.2021 - Heiraten in Hamburg – Wo kann man in Hamburg heiraten? Was müssen Sie wissen und beachten?
- 08.11.2021 - Corona-Impfung in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne ohne Termin
- 07.11.2021 - Danke sagen – CDU fordert: kostenlose Parkmöglichkeiten für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr schaffen
- 06.11.2021 - Bericht aus dem Regionalausschuss: Rot-Grün lehnt leider überwiegend CDU-Anträge ab
- 06.11.2021 - Förderung für mobile Raumluftreiniger in Krippen und Kitas – Lüften trotzdem nötig – Müssen unsere Kinder wieder den ganzen Winter frieren?
- 05.11.2021 - Bau der U5 – Kommt die U-Bahn wirklich nach Bramfeld und Steilshoop? Es wurde bereits 1986 versprochen!
- 04.11.2021 - Vogelgrippe im Norden: Ab Samstag gilt in Hamburg wieder die Stallpflicht
- 04.11.2021 - Private Haushalte beim Überflutungsschutz unterstützen – Überschwemmungsschutz-Maßnahmen stärker fördern
- 03.11.2021 - Straßenbaustelle Haldesdorfer Straße – neue Geh- und Fahrradwege – Bauzeit: 13 Monate
- 02.11.2021 - Beratungsangebote zur privaten Überflutungsvorsorge - Wo kann man sich melden?
- 01.11.2021 - Straßenbaustelle Hohnerkamp – Neuordnung der Nebenflächen
- 01.11.2021 - Vertrag für Hamburg - CDU fordert Gegenrechnung der übererfüllten Wohneinheiten im Bezirk Wandsbek
- 31.10.2021 - Steilshoop hat im Jahr 2021 zwei Hausärzte verloren – Bereits jetzt herrscht ein Aufnahmestopp – Beschwerdestelle nutzen
- 30.10.2021 - Besichtigung der Folgeflüchtlingsunterkunft an der Steilshooper Allee –Freiwillige Unterstützer für afghanische Ortskräfte gesucht
- 29.10.2021 - Zukunftscampus der Familie Otto soll in Bramfeld entstehen
- 29.10.2021 - 2 Prozent der Hamburger Stadtflächen für Windkraftanlagen – Ansatz der geplanten Ampel-Bundeskoalition laut Senat nicht umsetzbar
- 28.10.2021 - Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Fußgänger in Hamburg-Steilshoop (am Appelhoffweiher)
- 28.10.2021 - Schnellbuslinie 37 wird durch M18 abgelöst - Zukünftig kein Zuschlag mehr
- 27.10.2021 - U5: Haltestellennamen gesucht
- 26.10.2021 - High-Tech putzt – Reinigungsroboter zur Reinigung von Hamburger Grünflächen einsetzen
- 25.10.2021 - Freigabe der Bramfelder Dorfpassage, Freigabe der Fläche durch Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff am 1.11.2021
- 25.10.2021 - Mitglied im neuen Energiewendebeirat – Hamburg muss Vorbild werden
- 24.10.2021 - Strom aus Erneuerbare Energien in Hamburg laut aktuellsten Zahlen marginal produziert
- 23.10.2021 - Die Stadt verkauft Gewerbeflächen bei uns – Wird wieder gebaut?
- 23.10.2021 - Bericht über das Praktikum vom 04.10. - 08.10.2021 bei Sandro Kappe MdHB
- 22.10.2021 - Bramfelder Dorfpassage – Geschäfte vor Ort wollen Maßnahmen zur Verbesserung – Senat lehnt ab
- 21.10.2021 - Der Berner Heerweg – Wurden unglaubliche 480.000 Euro umsonst ausgegeben?
- 20.10.2021 - CDU fordert: Leerstand offensiv entgegentreten! Wohnraumschutzgesetz auch anwenden! Auch Sie können helfen
- 20.10.2021 - Abgeordneter führt durchs Rathaus
- 20.10.2021 - Windernte von Hamburgs eigenen Windkraftanlagen 2020
- 19.10.2021 - Sport in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne – welche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie auf unsere Sportvereine?
- 18.10.2021 - Nicht nur Vorschriften, sondern Anreize schaffen – Mehr Stromspeicher in Hamburg durch attraktive Förderungen
- 18.10.2021 - Buchpräsentation: Bramfelder Streiflichter. Aus 750 Jahren Dorf und Stadtteil
- 17.10.2021 - CDU solidarisiert sich mit Volksinitiative gegen weitere Bodenverdichtung – Hamburg braucht die Naturflächen – Helfen Sie mit
- 16.10.2021 - Dichtheitsnachweise: Senat plant keine zeitnahe Umsetzung der eigenen Umweltauflagen
- 15.10.2021 - Die Post kommt unregelmäßig oder gar nicht? – Was kann man tun?
- 14.10.2021 - Mehr Schutz für Katzen – Katzenschutzverordnung für HH beantragt
- 13.10.2021 - Erste-Hilfe bei Babys und Kleinkindern - Einnahmen plus ein eigenen Anteil an „Hörer helfen Kindern“
- 13.10.2021 - Bezirkliche Radverkehrsmaßnahme Haldesdorfer Straße Vorbereitende Baumfällmaßnahmen am 18. Oktober 2021
- 13.10.2021 - Rot-grüner Klimaplan in Hamburg: Keine Solar-Ausbauziele, keine Stromverbrauch-Prognosen
- 12.10.2021 - Eishockey in Hamburg – Hamburg Crocodiles müssen noch länger auf neue Halle warten – Machbarkeitsstudie noch nicht beauftragt
- 11.10.2021 - Steilshooper Tanzformation fährt zur WM - Sponsoren werden gesucht
- 11.10.2021 - Rasende Radfahrer am Appelhoffweiher – Rot-Grün sieht kein Erfordernis für Maßnahmen
- 10.10.2021 - Stromnetz Hamburg: Schnelle Bearbeitung bei neuen Solaranlagen
- 09.10.2021 - Ihr Abgeordneter lädt zur Rathausführung ein – Melden Sie sich gerne an – Plätze begrenzt
- 09.10.2021 - Wohnungsbauprogramm 2022 für den Bezirk Wandsbek veröffentlicht – Wo wird gebaut in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne?
- 08.10.2021 - Wissen Sie wie viele Windkraftanlagen in Hamburg zu finden sind?
- 08.10.2021 - Aktuelle Zahlen zur Kinderbetreuung in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne: Corona-Luftfilter Fehlanzeige
- 07.10.2021 - U5: Diese Bauarbeiten stehen nun in Bramfeld an der Heukoppel/Ellernreihe an
- 07.10.2021 - Gefällter Baum am Spielplatz Appelhoff – Schattenspender fehlt
- 06.10.2021 - Schöner Infoabend der CDU Bramfeld/Steilshoop im Brakula am Dienstag
- 06.10.2021 - Blühwiesen im Kreisverkehr – mehr Biodiversität auf Mittelinseln – Rot-Grün hat scheinbar kein Interesse
- 03.10.2021 - Alle Baumfällungen und Nachpflanzungen dokumentieren – Nur so kann überwacht werden, ob jeder gefällte Baum nachgepflanzt wird
- 02.10.2021 - Kleingartenentwicklungsplan – den Kleingartenvereinen Planungssicherheit bis 2040 ermöglichen - Senat will die Karten nicht offenlegen
- 01.10.2021 - Neue Chance für Steilshoop und das EKZ – Weitere Förderung geplant
- 30.09.2021 - U5 Ost: Planfeststellungsbeschluss erteilt
- 30.09.2021 - Neue Sporthalle für Farmsen-Berne – Fertigstellung 2024 geplant – Viel zu spät für die aktuellen Bedürfnisse
- 30.09.2021 - Bramfelder Dorfpassage: Fertigstellung Anfang November geplant, Gründe für Verzögerung bekannt
- 29.09.2021 - Ausgleichsmaßnahmen nach der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Hamburg – Werden sie adäquat umgesetzt?
- 28.09.2021 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Endlich soll Ersatz für Basketball- und Skaterpark in Steilshoop geschaffen werden
- 27.09.2021 - Kulturinsel Bramfeld: Wann ist das Försterhaus endlich fertig und welche Mieter sind geplant?
- 26.09.2021 - 200 Mio Euro mehr und viel später als geplant - der Stadt entgleiten die Digitalisierungsprojekte
- 25.09.2021 - Gute Nachricht: Fahrgastunterstände in der Fabriciusstraße wurden endlich ertüchtigt
- 24.09.2021 - Ausgleichsmaßnahmen nach der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Hamburg – Werden sie adäquat umgesetzt?
- 23.09.2021 - Es bleibt ein Schildbürgerstreich: Bramfelder Dorfpassage – Barrierefreier Durchgang: Es verzögert sich weiter
- 22.09.2021 - Notfall-Praxis wird zum Bundeswehrkrankenhaus verlegt – Bezirksversammlung fordert die Einrichtung einer barrierefreien Bushaltestelle
- 21.09.2021 - Am 05.10. laden wir zum Gespräch – Informationsabend zu den aktuellen Themen aus Bramfeld und Steilshoop
- 21.09.2021 - CDU Wandsbek fordert Wiedereröffnung der Wandsbeker Finanzamts-Servicestellen
- 19.09.2021 - Stadteigenes Grundstück in der Fabriciusstraße vermüllt – auch nach Rückschnitt immer noch vermüllt
- 18.09.2021 - Ist der Schulbau in Hamburg im Einklang mit den ökologischen und sportpolitischen Zielen? - Sportplätze werden ohne Ersatz bebaut
- 17.09.2021 - Appelhoffweiher: Konnten bei den Wasserproben Problemstoffe festgestellt werden?
- 16.09.2021 - Neue Regeln bei E-Scootern: Nach dem Abstellen ein Beweisfoto senden; Kontroll-Patrouille soll kommen
- 16.09.2021 - Dichtungsnachweise: Senat lehnt Verlängerung der Frist ab, obwohl gerade mal 40 Prozent der stadteigenen Immobilien einen Dichtungsnachweis aufweisen
- 15.09.2021 - Straßenbaumersatzpflanzungen 2021/2022 – Wo werden in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop Bäume nachgepflanzt?
- 15.09.2021 - Austausch mit der Leitung vom EKZ Steilshoop
- 15.09.2021 - Wieder Überschwemmungen in Bramfeld-Nord - Rückhaltebecken müssen endlich ausgebaggert werden
- 14.09.2021 - Abwassermonitoring als Corona-Frühwarnsystem nutzen - Senat verschleppt die Umsetzung
- 14.09.2021 - Baustelle Bramfelder Chaussee/Steilshooper Allee soll noch bis Dezember 2021 dauern – Welche Maßnahmen sind geplant?
- 13.09.2021 - Fahrgastunterstand Hermelinweg soll Anfang Oktober ertüchtigt werden
- 11.09.2021 - Stellungnahme zu den Falschaussagen von Umweltsenator Kerstan im Hamburg Journal Interview
- 10.09.2021 - Vertragslaufzeiten der Farmsener Erbbaurechtssiedlungen
- 08.09.2021 - Versiegelung in Hamburg nimmt dramatisch zu: Hitzewellen und Hochwasser werden die Folgen sein
- 07.09.2021 - Der ÖPNV und Steilshoop – vom Rhabarberexpress zur U5
- 06.09.2021 - Klimaplan der CDU geführten Bundesregierung ambitionierter als der vom Hamburger Senat
- 06.09.2021 - Unterfinanzierung der Bezirksämter führt zu Überschwemmungen – Rückhaltebecken werden nicht gepflegt und ausgebaggert
- 05.09.2021 - Wieso darf man am Bramfelder Dorfgraben mit dem Fahrrad nur in die eine Richtung fahren?
- 05.09.2021 - Fahrradwäsche in Hamburg – Nur bei Schmutzwassersielen zulässig!
- 04.09.2021 - Elbwasser für die Lausitz? – Überleitung gefordert –Was würde das für den Hamburger Hafen bedeuten?
- 03.09.2021 - Was für Bauarbeiten erfolgen derzeit am Ehrenmal beim kleinen Bramfelder See?
- 03.09.2021 - Vertragslaufzeiten der Bramfelder Erbbaurechtssiedlungen
- 02.09.2021 - Appelhoffweiher: Was war die Ursache für die sechs verletzten und vier toten Vögel? - Sollten wieder tote Vögel aufgefunden werden, bitte Bescheid geben.
- 01.09.2021 - Gedenkstein am Bramfelder Dorfplatz – Umzug ins Depot geplant
- 31.08.2021 - Hundekontrolldienst kontrolliert unzureichend vor Ort – Ordnungsdienst muss wieder eingeführt werden
- 31.08.2021 - Dichtheitsnachweise: Stadt hat nur bei 40 Prozent der eigenen Immobilien eine Prüfung durchgeführt. Prüfung seit 2021 verpflichtend
- 30.08.2021 - Stadt Hamburg hat den PV-Ausbau auf eigenen Immobilien verschlafen – SPD nimmt Klimaschutz nicht ernst – Alle potenziellen Dächer sollten ausgeschrieben werden
- 29.08.2021 - Anwohnerparken in Hamburg – Wie kann man Problemstraßen benennen?
- 28.08.2021 - Eine öffentliche Toilette in Grünanlagen pro 46.000 Einwohner: Das reicht nicht! CDU fordert mehr WCs
- 27.08.2021 - Umbaumaßnahme Berner Heerweg – Sie sind gefragt: vier- oder zweispurig? Mehr Platz für Bäume und Radverkehr? Jetzt an Online-Umfrage teilnehmen!
- 26.08.2021 - Grünpatenschaften übernehmen – für mehr biologische Vielfalt in Hamburg
- 25.08.2021 - Senat lässt Steilshoop erneut im Stich: Sporthalle nur tagsüber nutzbar – Wieso erfolgten die Arbeiten nicht, als die Halle aufgrund von Corona gesperrt war?
- 25.08.2021 - Neue Bänke an der Fuchswiese!
- 24.08.2021 - Bramfelder Chaussee: Radweg zugewuchert
- 22.08.2021 - Neugestaltung des Bramfelder Kriegerdenkmals – Was ist genau geplant?
- 21.08.2021 - Senat bekommt das Schrottauto-Problem nicht in den Griff: CDU-Vorschlag abgelehnt, es wird weiter „geprüft“
- 19.08.2021 - Graffitientfernungen in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne – bald nur noch in besonders schweren Fällen?
- 18.08.2021 - Opposition wirkt: Fotovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden werden geprüft – CDU-Forderung wird umgesetzt
- 17.08.2021 - Einfamilienhäuser in Bramfeld in Gefahr! Rot-Grün sieht Potenzial für neue Geschosswohnungen
- 16.08.2021 - Steigende Kfz-Zulassungszahlen in Bramfeld und Farmsen-Berne – in Steilshoop gesunken– immer noch keine Stellplatzpflicht bei Neubauten
- 15.08.2021 - Briefwahl zur Bundestagswahl: Beantragung in Hamburg ab 16.08.21 (Montag) möglich
- 15.08.2021 - Aktueller Stand der Entsiegelung von den Heidstücken zwischen den Bramfelder Teichen
- 14.08.2021 - Wohnungsbestand und Wohnungsbautätigkeit in den Stadtteilen Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne
- 13.08.2021 - Corona-Impfung in Bramfeld und Farmsen ohne Termin
- 12.08.2021 - Hamburgs Naturcent: Der ökologische Soli für Grünflächenverlust
- 11.08.2021 - Senat lässt Bäume im Sommer vertrocknen – zu wenig Geld und zu lange kein Konzept – Berlin und Bremen machen es besser
- 10.08.2021 - Graffiti wurde entfernt – Bitte melden Sie derlei Verschmutzungen
- 09.08.2021 - CDU informiert: Infostände für die Bundestagswahl in Bramfeld – Wann & Wo?
- 08.08.2021 - Niederschlagswassergebühr: Verwendungszweck und Einnahmenhöhe daraus von Hamburg Wasser
- 07.08.2021 - Bramfeld/Fabriciusstraße: Fahrgastunterstände am „Buschrosenweg“ sollen bis 35. KW aufgestellt sein
- 06.08.2021 - Bramfeld: Trotz Missbilligung der Anwohner, der Lokalpolitik und mehrerer Anfragen von mir will die Stadtreinigung Glas-Container in Wohngebieten ertüchtigen
- 06.08.2021 - Spielplatz vor dem Campus Steilshoop nicht für die Allgemeinheit nutzbar – Angedacht für die Elternschule
- 05.08.2021 - Bramfelder Markt: Mülleimer weiterhin überfüllt - Besserung angedacht
- 05.08.2021 - Erbbaurechtssiedlungen „Heukoppel“ in Bramfeld und „Roter Hahn“ in Farmsen sind Potenzialfläche für Wohnungsbau
- 04.08.2021 - Der Wald beim Mützendorpsteed darf nicht bebaut werden – Er kühlt das Stadtklima und sorgt für Biodiversität
- 04.08.2021 - Geburtswald: Vorschlag der Grünen ist ein schöner PR-Gag, mehr aber auch nicht
- 03.08.2021 - Umweltsenator Kerstan will Baum-Statistiken nicht herausgeben - Bürgerschaftspräsidentin hat den Bürgermeister jetzt aufgefordert die Frage zu beantworten
- 03.08.2021 - Neuer Turm beim EKZ Steilshoop nur, wenn alles andere komplett saniert wird
- 03.08.2021 - Das Bushaltestellenumfeld U-Farmsen wird überplant. Beteiligen Sie sich an den Planungen.
- 02.08.2021 - Notfallpraxis Farmsen geschlossen - Neuer Standort Bundeswehrkrankenhaus
- 02.08.2021 - Tierversuche vermeiden und Tierleid mindern – Hamburger Forschungspreis für Alternativen zum Tierversuch verliehen
- 01.08.2021 - Illegalen Welpenhandel stoppen! Darauf müssen Sie beim Welpenkauf achten!
- 01.08.2021 - Müllsituation Cesar-Klein-Ring 40, Steilshoop
- 31.07.2021 - Mein Praktikum bei Sandro Kappe
- 30.07.2021 - Sanierung Farmsener Weg/Karlshöhe/August-Krogmann-Straße – Baubeginn 2022 – 50 Bäume sollen gefällt werden – Vollsperrung geplant
- 29.07.2021 - Straßenbaumbestand sinkt im Jahr 2020 um 105 Bäume – Bezirksämter mit CDU-Beteiligung schneiden am besten ab - Seit 2015 hat Hamburg 18.394 Bäume verloren
- 29.07.2021 - Bau der U5 – Planfeststellungsverfahren noch immer nicht abgeschlossen – 350 Einwendungen
- 28.07.2021 - Die Geschichte Steilshoops – Bramfelds kleiner Bruder
- 26.07.2021 - Ersatzbau fürs Lehrschwimmbad des BFW Farmsen: Senat kann nicht mal eine Jahreszahl nennen
- 25.07.2021 - Die „essbare Stadt“ findet immer mehr Anhänger – Pflanzkästen vor dem Alraune-Café und vor dem Campus in Steilshoop
- 24.07.2021 - Der Bezirk Hamburg Mitte führt wieder einen bezirklichen Ordnungsdienst ein – Der Bezirk Wandsbek muss folgen
- 23.07.2021 - HVV im Abo für Schüler und Schülerinnen: Ticket AB für 30 EUR/Monat ab 1.8.21 – Es bleibt noch viel zu tun
- 22.07.2021 - Senat nimmt den Klimaschutz nicht ernst: Nur 4 % Dachbegrünung, 3 % Fotovoltaik, nur 0,5% Brauchwasseranlagen von 1.018 städtischen Gebäuden
- 21.07.2021 - Planungsdesaster Zugang Bramfelder Dorfpassage – Fertigstellung laut Senat erst im Herbst
- 20.07.2021 - Die Geschichte Farmsen-Bernes – ehemaliges Walddorf vor den Toren Hamburgs
- 19.07.2021 - Gutes für die Umwelt und Hamburgs Gewässer tun, und gleichzeitig kostenlos Kayak fahren – Klingt verlockend und ist möglich!
- 18.07.2021 - Sozialwohnungen für Normal- und Gutverdiener in Steilshoop: Nur noch der westliche Teil der Wohnsiedlung freigestellt
- 17.07.2021 - Appelhoffweiher: Seit Januar sechs verletzte und vier tote Vögel
- 17.07.2021 - Städtische Immobilien: Sanierungsziele, um die Klimaziele zu erreichen, werden nach den derzeitigen Planungen scheitern
- 16.07.2021 - Basketballplatz in Steilshoop: Korbanlage Vandalismus zum Opfer gefallen – Alraune bemüht sich um Ersatz
- 16.07.2021 - Illegalen Elektrogeräte-Sammlern das Handwerk legen – Sammler am Schwarzen Weg/Steilshoop soll bald kein Problem mehr sein
- 15.07.2021 - Appelhoffweiher: Fischsterben in der Seebek – Hamburg Wasser hat Ursache nach eigener Aussage behoben
- 14.07.2021 - Zebrastreifen in der Fabriciusstraße, Höhe Glindwiese möglich?
- 13.07.2021 - EKZ Steilshoop wurde verkauft – Die Stadt muss die Gunst der Stunde nutzen – Schaffung einer Behörde wäre eine gute Option
- 12.07.2021 - Hamburger Wasserverbrauch steigt – Grüner Senator Kerstan ohne Faktenkenntnis – Stadt muss Vorbild werden: Regenwasser fürs Behörden-WC!
- 12.07.2021 - HASPA-Geldautomat in Steilshoop: Nun am CDU-Bürgerbüro angebracht
- 11.07.2021 - Warum stehen vandalismussensible Müllbehälter an Bus- und Bahnstationen? Praktikantin Frau Herzberg hat nachgefragt
- 10.07.2021 - Senat hat kein Konzept zum Wassersparen: Keine Statistik, kaum Brauchwassernutzung, nur Ausreden
- 09.07.2021 - Neue Zahlen: Defizit an Stadtbäumen seit 2015 wächst auf 18.289 sowie 11,7 ha Wald an. Rot-Grün muss endlich nachpflanzen!
- 08.07.2021 - Umweltbehörde meint: Altablagerungsfläche Neusurenland könnte aufgeforstet werden – CDU-Vorschlag umsetzbar
- 05.07.2021 - Warum fliegt der Polizeihubschrauber so häufig über Bramfeld und Steilshoop?
- 04.07.2021 - Brakula in Bramfeld: Angedachtes Kino unwahrscheinlicher
- 03.07.2021 - Kundenzentrum Bramfeld wieder mit einem Behördenbriefkasten
- 30.06.2021 - Die Geschichte Bramfelds – Wie alles begann
- 29.06.2021 - Günstigere Tageskarten für den HVV: Sommerticket für 4,90 EUR bis 04.08.2021
- 28.06.2021 - Die Impfpriorisierung für das Impfzentrum in den Messehallen ist ab sofort aufgehoben. Das hat der Senat heute Morgen verkündet.
- 27.06.2021 - Geschäfte in der Bramfelder Dorfpassage wünschen sich eine Überdachung und mehr Grün
- 26.06.2021 - Appelhoffweiher: Tote Fische in der Seebek – Wie ist der aktuelle Stand der Ermittlungen zu den Ursachen?
- 25.06.2021 - Tierversuche vermeiden – Tierleid mindern – Hamburg muss endlich Alternativlösungen erarbeiten, um Innovationsstandort für Forschung ohne Tierversuche zu werden
- 24.06.2021 - Warum gehen in Hamburg so viele neu gepflanzte Bäume ein? - Weil der Senat diese unzureichend pflegt und finanziert!
- 22.06.2021 - Rot-Grüne Koalition plant Verdichtung von Einfamilienhäusern auf Erbbaurechtsgrundstücken
- 21.06.2021 - Nur 4 Prozent der Immobilien der Stadt Hamburg weisen eine Grünbedachung auf – nimmt der Senat den Klimaschutz nicht so ernst, wie er immer suggeriert?
- 20.06.2021 - Krankhaftes Ansammeln von Tieren : 25 bestätigte Fälle von Animal Hoarding in Hamburg seit 2009: 819 Tiere betroffen
- 19.06.2021 - Was wurde aus den Rahmenplanungen Bramfeld aus dem Jahr 2002? Allee und Spielplatz wurden leider nicht umgesetzt – Was wünschen Sie sich?
- 18.06.2021 - Grüne in Schleswig: Für die Fällung einer 100 Jahre alten Buche müssten 5.400 junge Bäume nachgepflanzt werden – In Hamburg wird nicht mal 1 zu 1 nachgepflanzt
- 17.06.2021 - 2022 soll auf Antrag der CDU am Appelhoffweiher eine neue Hundeauslauffläche entstehen – altes Pumpwerk wird abgerissen
- 16.06.2021 - Kampagne „Mein Baum – meine Stadt“ durchbricht Spenden-Schallmauer von 1 Mio. € – Marketing-Ausgaben unter Grünen-Leitung nicht abschließend dokumentiert
- 15.06.2021 - Bramfelder Markt häufig vermüllt: Es soll besser werden – Neuer Korb geplant
- 15.06.2021 - Anreize schaffen, damit Veranstalter in Hamburg auf Einweggeschirr verzichten – Geschirrmobil soll aktiv unterstützen
- 14.06.2021 - 114 Wohnungen, eine Kita und eine Seniorenwohnanlage auf dem dringend benötigten Fußballfeld Am Stühm-Süd geplant – Hamburg ist keine Sportstadt
- 13.06.2021 - Hamburger Behörden müssen endlich Vorbild sein: Nur so viel versiegeln wie erforderlich & öffentliche Gebäude endlich mit Gründächern ausstatten
- 12.06.2021 - Wo bekommen Sie Ihren digitalen Impfpass in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop?
- 12.06.2021 - Gesetzesänderung: Kükentöten wird beendet, Tierversuche werden schärfer kontrolliert
- 11.06.2021 - Hamburger CDU-Kandidatenspitze im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort!
- 09.06.2021 - Bramfelder Kriegerdenkmal wieder von den unseligen Schmierereien befreit
- 09.06.2021 - Altablagerungsfläche Neusurenland neu beleben – Farmsen: Fläche von 46.000qm aufforsten!
- 08.06.2021 - Wie viele öffentliche Sportflächen bleiben noch in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop bestehen?
- 07.06.2021 - Hamburger Fußballverband, TSC Wellingsbüttel sowie CDU laufen Sturm gegen die geplante Bebauung eines Sportplatzes in Bramfeld – Rot-Grün hält daran fest
- 06.06.2021 - Bramfelder Kriegerdenkmal wurde in der Nacht zu Sonntag beschmiert
- 05.06.2021 - Gute Nachrichten für Steilshoop: Das EKZ wurde verkauft – Gewerbetreibende merken schon Veränderungen
- 04.06.2021 - Wie stellt sich die CDU-Fraktion die Hamburger Innenstadt der Zukunft vor? - Sie soll endlich grün werden und zum Flanieren einladen
- 03.06.2021 - Vermehrt anleinpflichtige Hunde ohne Leine unterwegs – Wo kann ich diese Vergehen melden?
- 02.06.2021 - Was wird aus Gelände und Gebäude der Coca-Cola-Niederlassung in Hamburg-Bramfeld?
- 01.06.2021 - Info Steilshoop: Erdarbeiten im Edwin-Scharff-Ring ab 06.07. für knapp vier Monate
- 31.05.2021 - Was tun gegen illegale Werbekarten am Auto? – Anzeige erstatten ist möglich!
- 29.05.2021 - Gute Nachricht: Vegetationsinseln für Bramfelder See und Appelhoffweiher – Neue Lebensräume auf dem Wasser
- 28.05.2021 - Der Steilshooper Markt ist kein Parkplatz – illegales Parken mit Baumpflanzungen verhindern
- 27.05.2021 - Gute Neuigkeiten: Erste Freibäder öffnen am 29.05.2021
- 26.05.2021 - Bäume werden in Hamburg häufig in einem unzureichenden Umfeld gepflanzt – Wir müssen besser auf die Bäume achten!
- 25.05.2021 - Senat beschließt 85 neue Tempo-30-Zonen (nachts) – Zwei Abschnitte in Bramfeld betroffen
- 25.05.2021 - Grünanlagenunterhaltung deutlich unterfinanziert – Unterfinanzierung führt zu erhöhten Folgekosten
- 23.05.2021 - Für Sie nachgefragt: Kein Provisorium – Gehweg im Fritz-Flinte-Ring bleibt mit Sandgemisch befestigt
- 22.05.2021 - Mitglied werden bei der Freiwilligen Feuerwehr – Ehrenamt unterstützen!
- 20.05.2021 - Bezirksämter erhalten weiterhin von der Umweltbehörde zu wenig Mittel für die Gewässer- und Grünpflege - trotz zusätzlicher 30 Mio. für die Umweltbehörde
- 18.05.2021 - Einwohnerzahl der Stadtteile Bramfeld, Steilshoop, Farmen-Berne soll bis 2035 um mehr als 10.000 wachsen – Wir brauchen mehr Kitas, Schulen und Sportstätten!
- 17.05.2021 - Bramfelder SV: Ein Teil des Sportplatzes an der Ellernreihe wird Baustellenfläche für die U5
- 16.05.2021 - CO2 durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LEDs einsparen – Komplette Umstellung in 20 Jahren erwartet
- 15.05.2021 - Steilshoop: Verkehrsübungsplatz wird für die U5-Baustelle benötigt
- 14.05.2021 - Wald oder Einzelbäume? NDR mit neuem Beitrag zum Waldstreit mitten in Bramfeld
- 14.05.2021 - Ambulante ärztliche Versorgung in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne – Steilshoop unterrepräsentiert
- 13.05.2021 - Umbau der Kreuzung Werner-Otto-Straße/Haldesdorfer Straße in Bramfeld, Fertigstellung: spätestens Herbst 2022
- 12.05.2021 - KlimaUnion gründet sich innerhalber der CDU – Ich bin Gründungspate – mit der KlimaUnion Technologie fördern und Arbeitsplätze schaffen
- 11.05.2021 - Beschwerden über fehlende Bio- und Papiermülltonnen – Meldung an die SRH möglich
- 10.05.2021 - Aus der Traum für ein Einfamilienhaus in Wandsbek? Rot-Grün macht es vielerorts unmöglich und begünstigt Mehrfamilienhäuser
- 09.05.2021 - CDU beantragt Blühwiesen auf SAGA-Grundstücken – Potenzial nutzen für mehr Naturnähe und Biodiversität
- 09.05.2021 - An alle Mütter: Danke, dass es euch gibt!
- 08.05.2021 - Ohlsdorf 2050 – Großflächiger Umbau zum Park
- 08.05.2021 - Chronische gesundheitliche Unterversorgung beenden – CDU fordert einen Gesundheitskiosk für Steilshoop
- 07.05.2021 - Straßenerschließung durch den Olewischtwiet 26a – Zwei Grundstücke durch die Stadt erworben
- 06.05.2021 - Neuer Zugang vom Bramfelder See zum Ohlsdorfer Friedhof soll Frühjahr 2022 kommen
- 06.05.2021 - Für Sie nachgefragt: Verlegung von einem Post-Briefkasten im Fritz-Flinte-Ring in Steilshoop
- 05.05.2021 - Gute Nachricht für alle Geflügelhalter: Stallpflicht in Hamburg wird ab 06.05.21 aufgehoben
- 05.05.2021 - Bramfelder See: Neue Brücke kommt nun doch im Frühjahr 2022
- 05.05.2021 - Buslinie M26 goes BiDiMoVe – intelligentes und sicheres Fahren im Straßenverkehr
- 04.05.2021 - Behördendächer für Photovoltaikanlagen nutzen und damit noch Geld verdienen – Stadt nutzt Potenzial nicht!
- 04.05.2021 - Appelhoffweiher: Tote Fische in der Seebek – Verwaltung muss endlich Taskforce zur Ermittlung der Ursache einsetzen
- 03.05.2021 - Hochwasserschutz in Hamburg – Es wird immer höher gebaut!
- 03.05.2021 - Neues von den Chaoshaltestellen – Warum sind die geplanten Fahrgastunterstände in der Fabriciusstraße immer noch nicht ertüchtigt?
- 02.05.2021 - Bauvorhaben am Standort Heinrich-Helbing-Straße 50/Schule an der Seebek
- 01.05.2021 - Stromnetz HH und das neue Parkhaus – Bauantrag noch immer nicht final beschieden
- 30.04.2021 - Baumfällarbeiten 2020-2021 in Grünanlagen, Kleingartenvereinen und auf Spielplätzen – Wo wurden in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne Bäume gefällt?
- 30.04.2021 - Eishockey in Hamburg fördern: CDU will Machbarkeitsstudie zum Bau einer neuen Eissporthalle in Farmsen-Berne im Bezirk Wandsbek
- 29.04.2021 - Neue Blühwiesen für Wandsbek – Entspannung für Mensch und Natur
- 29.04.2021 - Bramfelder Dorfplatz: Glas- und Papiercontainer entfallen - Sechs neue Standorte sind bereits gefunden
- 28.04.2021 - CDU-Antrag: Hamburgs Behörden umweltfreundlicher gestalten durch das EMAS-Zertifikat
- 28.04.2021 - Nabu Hamburg hat dieselben Forderungen wie die CDU Hamburg: Baumstatistiken müssen transparenter werden
- 27.04.2021 - Forderung der CDU: Hunde aus Tierheimen und Therapiehunde in Hamburg von der Steuerpflicht befreien & Tierheim erweitern
- 27.04.2021 - Anfänger-Schwimmintensivkurse für Hamburger Kinder – Schwimmen lernen in Pandemiezeiten
- 26.04.2021 - Steilshoop: Recyclingcontainer zieht vom Gropiusring Hausnr. 19 zu Hausnr. 10 um und wird um fünf Container erweitert
- 26.04.2021 - Steilshooper Gewässer: Tote Fische in der Seebek, zum dreizehnten Mal ein Ölfilm auf dem Appelhoffweiher
- 25.04.2021 - Steilshooper Marktplatz: Wärme Hamburg muss Absackung drittes Mal beheben
- 25.04.2021 - Tag des Baumes 2021 – Ich mache mich weiterhin für neue Stadtbäume stark!
- 25.04.2021 - Nachverdichtung im Quartier Hegholt – Anwohnerbefragung sinnlos?
- 24.04.2021 - Naturschutzflächen sollten in der BUKEA gebündelt werden – Projekt läuft, jedoch ohne Zeitplan
- 23.04.2021 - Kulturinsel Bramfeld – Realisierung bis Ende 2021 geplant
- 22.04.2021 - Geflügelpest in Hamburg – Geflügel muss weiterhin in den Stall
- 22.04.2021 - Aktuelle Corona-Fakten aus dem Bezirk Wandsbek
- 22.04.2021 - Verkauf von lebenden Tieren auf dem Fischmarkt und Wochenmärkten in Hamburg: CDU stimmt Verbotsantrag zu
- 22.04.2021 - Brücke am Bramfelder See: derzeit nicht finanziert und nur Nachrückerprojekt, Abstimmung mit Friedhof nötig
- 21.04.2021 - Zuwachs im persönlichen Umfeld von Hamburgs Behördenleitungen zu beobachten - Gespart wird immer woanders
- 20.04.2021 - Anfrage an den Senat: Kriminalität in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop
- 18.04.2021 - Alte Klamotten für einen guten Zweck – Altkleiderspende für den Secondhandladen der Martin-Luther-King-Kirche in Steilshoop
- 17.04.2021 - Hamburgs Rosskastanien sterben – Esskastanien als Ersatz laut Senat problembehaftet
- 16.04.2021 - Sat1 war zu Besuch in Steilshoop – Bewohner & Bewohnerinnen äußern Protesthaltung gegen Bauprojekte Steilshoop 11 und 12
- 16.04.2021 - Erneuerungsarbeiten am Bramfelder See - Spielplatz Eichenlohweg, Wegeachse zwischen Campus Steilshoop und dem Spielplatz sowie Umgestaltung des Reiherplatz
- 15.04.2021 - Bezirksversammlung beschließt Instandsetzung der Fahrradwege an der Steilshooper Allee
- 12.04.2021 - Kleingartensterben geht weiter – Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne bleiben vorerst verschont!
- 11.04.2021 - Es geht doch: Hamburgs neuer Stadtteil Grasbrook erhält 10.000 Bäume
- 10.04.2021 - Schrottautos im Parkhaus des EKZ Steilshoop: CDU-Antrag abgelehnt, übte aber erfolgreich Druck aus
- 09.04.2021 - Antrag der CDU: Bauprojekte der SAGA in Steilshoop-Nord ökologisch durchdacht realisieren und damit Steilshoop aufwerten
- 09.04.2021 - Welche Vereine sind in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne ansässig? Hoffentlich bleiben Sie uns auch nach Corona erhalten!
- 08.04.2021 - Neues Grundsteuerrecht für Hamburg – Was ist geplant?
- 08.04.2021 - CDU fordert „Drive-Impf“ am Impfzentrum der Messehallen – Impftempo erhöhen
- 08.04.2021 - Mobiles Arbeiten bei Beschäftigten der Hamburgischen Verwaltung rechtlich verbindlich umsetzen, wenn der Arbeitsplatz es hergibt – Dies lehnt Rot-Grün ab!
- 07.04.2021 - Anmeldungen für Museen nicht nur online ermöglichen - Nicht alle Besucher sind online aktiv
- 07.04.2021 - Dorfpassage: Bauarbeiten beginnen. Es wurde auch Zeit!
- 07.04.2021 - Das in die Jahre gekommene Gebäude der Bramfelder Feuerwehr soll nicht saniert oder modernisiert werden
- 06.04.2021 - Hamburg stellt Nachtfahrten von Bussen und Bahnen bis zum 18. April ein
- 06.04.2021 - Schandfleck am Bramfelder See soll berankt werden!
- 05.04.2021 - Steht nach der Corona-Krise eine Überfüllung der Hamburger Tierheime an? - Tierschutzverein und CDU rechnen mit einer Rückgabewelle
- 03.04.2021 - Die CDU Bramfeld/Steilshoop überreicht liebe Ostergrüße
- 03.04.2021 - Frohe Ostern!
- 02.04.2021 - Neuer Wohnraum für Bramfeld – Bebauungsplanverfahren Bramfeld 73 Fabriciusstraße / Bramfelder Chaussee / Unnenland
- 01.04.2021 - Gesetzlich krankenversicherte Beamte: Hamburger Modell gescheitert!
- 01.04.2021 - Bundestagswahl 2021: Bürgerschaft beschließt Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Wahlhelfende – Bitte helfen Sie mit!
- 31.03.2021 - Invasive Tierarten in Hamburg – Waschbär, Nilgans und Co in Hamburg
- 30.03.2021 - Planung und Bau der neuen U5 – Bau soll wohl erst im Jahr 2022 beginnen
- 29.03.2021 - Rückblick in das Jahr 2012
- 28.03.2021 - Harscher Rückschnitt von Hecken, Büschen, Sträuchern auf SAGA-Grundstücken – ist es weniger geworden? Was ist Ihr Eindruck?
- 27.03.2021 - Wie steht es um die Hamburger Naturschutzgebiete?
- 26.03.2021 - Coronatest im EKZ Bramfeld
- 26.03.2021 - Für Sie nachgefragt: Fabriciusstraße – Anwohnerparken auf Hallenbad-Parkplatz leider nicht möglich
- 25.03.2021 - Corona-Schutzimpfung: neue Termine – pflegende Angehörige und weitere Gruppen aus Priorität 2 zur Terminbuchung berechtigt
- 25.03.2021 - Wochenmarkt in Bramfeld – geänderte Öffnungszeiten!
- 25.03.2021 - Immer mehr Flächen werden versiegelt, offensichtlich um Pflegekosten zu sparen! – Bei der Überplanung von Straßen muss auch das Grün im Blick behalten werden!
- 24.03.2021 - Dachbegrünung von Bushaltestellen: Rot-Grün übernimmt verspätet CDU-Antrag
- 23.03.2021 - Altablagerung Neusurenland: Grundwasser vergiftet, aber Flächensanierung zu teuer
- 22.03.2021 - Adé, Schulgebäude und Turnhalle am Borchertring in Steilshoop!
- 21.03.2021 - CDU-Vorschlag Carsharing für städtische Fahrzeuge – Senat noch verhalten
- 20.03.2021 - Kostenloser Corona-Schnelltest in Bramfeld, Farmsen-Berne & Steilshoop
- 20.03.2021 - Überdachte Fahrradstellplätze an unseren Schulen kaum vorhanden – mehr Fahrräder erfordern auch mehr entsprechende Infrastruktur!
- 19.03.2021 - Kampfmittelverdacht auf Schulsportplatz in Neusurenland – Ob eine Prüfung erfolgte, ist der Behörde nicht bekannt. Sportfläche wird weiterhin genutzt
- 18.03.2021 - CDU-Antrag für mehr und bessere Hundeauslaufflächen sowie der effizienteren Ahndung von Verstößen von Hundehaltern wurde bedauerlicherweise abgelehnt!
- 17.03.2021 - Besuch in der Baumschule Lorenz von Ehren – hier wächst die Zukunft heran
- 17.03.2021 - Sperrung des Schulparkplatzes im Fritz-Flinte-Ring wegen Müll und Schrottautos
- 16.03.2021 - Sportplatz Stühm-Süd soll dem Wohnungsbau weichen – nach den Grünflächen werden jetzt auch Sportflächen bei uns vernichtet!
- 16.03.2021 - Weitere Grünfläche in Bramfeld soll vernichtet werden. Versiegelung und Bebauung an der Seebek – Bäume wurden bereits gefällt!
- 15.03.2021 - Unsere Eishockeytalente sollen nach Corona-Zwangspause trainieren können: CDU mit Antrag zum Sommerbetrieb der Eissporthalle Farmsen
- 13.03.2021 - Durch die Lockdown-Bedingungen vermehrt überfüllte Glas- und Papiercontainer vorzufinden! Bitte melden Sie derartige Überfüllungen immer der Stadtreinigung!
- 12.03.2021 - Wir brauchen endlich valide Baumstatistiken für Hamburg! Ansonsten werden Äpfel mit Birnen verglichen!
- 12.03.2021 - Fabriciusstraße an der Ecke Steilshooper Allee – Enge Straße – eindeutige Gefahr und stockender Verkehr durch parkende Autos – Rot-Grün lehnt CDU-Vorschlag ab
- 11.03.2021 - Leerstehendes, nicht sanierungsfähiges WC-Häuschen am Ohlsdorfer Friedhof aus Sicht der Hamburger Friedhöfe AöR kein Schandfleck!
- 10.03.2021 - Beteiligung der Öffentlichkeit für das größtes Bauvorhaben in Steilshoop nur ONLINE – Bezirksamt schließt viele Bewohner/innen aus
- 10.03.2021 - Einkaufszentrum Steilshoop: Feuerwehreinsätze, Brandschutz und Mängelbeseitigung – Mängelbeseitigung wurde seit fünf Monaten nicht geprüft
- 08.03.2021 - Leerstehendes Grundstück in der Fabriciusstraße – Was soll anstelle der DLRG-Nutzung realisiert werden?
- 06.03.2021 - Corona-Ausbrüche mit Hilfe des Abwassers frühzeitig erkennen? – In Hamburg laut Senat leider nicht möglich!
- 05.03.2021 - Senat setzt zum Teil auf potenziell invasive und als invasiv bekannte Baumarten
- 05.03.2021 - Spielplatz in Steilshoop wird erneuert: Ideensammlung durch E-Mail-Beteiligung vom 15. März bis 5. April
- 04.03.2021 - Illegaler Tierhandel – Wie können Verdachtsfälle gemeldet werden?
- 02.03.2021 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Immer mehr Bäume werden in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne nachgepflanzt – Neue Standorte durch Idee der CDU
- 28.02.2021 - Gründachförderung: Noch 1,2 Mio. EUR Fördermittel von gesamt 3 Mio. noch übrig
- 27.02.2021 - Schilder zur Mängelmeldung auf Hamburgs Spielplätzen: Keine Einheitlichkeit – in Wandsbek & Harburg fehlen sie fast ganz
- 26.02.2021 - Projekt Ohlsdorf 2050: großflächiger Umbau zum Park kostet 100 Mio. EUR
- 25.02.2021 - Nachverdichtung im Quartier Hegholt – Bürgerbegehren und die Reaktionen der SAGA und des Bezirksamtes
- 24.02.2021 - Was wurde mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) in Steilshoop erreicht?
- 23.02.2021 - Die Magistralen (Hauptstraßen) in Wandsbek – Erneuerung und Modernisierung in Bramfeld geplant
- 22.02.2021 - Bedenken über den Denkmalschutz? Schauen Sie einfach in der Denkmalschutzliste nach.
- 21.02.2021 - 11 neue Kitas in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne geplant; 1.626 mehr betreute Kinder in 2020 als in 2010
- 20.02.2021 - Großbauvorhaben: viele in Bramfeld und Steilshoop, wenige in Poppenbüttel
- 19.02.2021 - Bramfeld/Farmsen-Berne: Grundstück im Erbbaurecht der Stadt Hamburg: Kauf nicht mehr möglich
- 19.02.2021 - Offener Brief: Liebe Grüne, lieber NABU, lieber BUND, lassen Sie uns gemeinsam dafür kämpfen, dass zukünftig JEDER gefällte BAUM mindestens 1 zu 1 nachgepflanzt
- 18.02.2021 - Bäume sind ein Baustein im Kampf gegen den Klimawandel – neben den Klimamaßnahmen des Senats müssen endlich alle gefällten Bäume nachgepflanzt werden
- 18.02.2021 - Anwohnerbefragung im zum Bauvorhaben Quartier Hegholt – Nachverdichtung überwiegend nicht gewünscht!
- 17.02.2021 - Wohnungsbau an der Bramfelder Drift/Bramfelder Chaussee geplant: 255 Wohnungen, Büroflächen, Spielplatz und Tiefgaragen
- 16.02.2021 - Bramfelder Dorfpassage: Bauaufträge wohl vergeben, Terminabsprachen für vorbereitende Leitungsarbeiten
- 15.02.2021 - Illegalen Tierhandel verhindern – Wie arbeiten die Hamburger Behörden? - Verdachtsfälle bitte IMMER melden!
- 14.02.2021 - Für bessere Sicht und mehr Sicherheit – Schilder endlich flächendeckend reinigen – Im Wahlkampf wurden knapp 10.000 gereinigt, danach nur noch 236
- 13.02.2021 - Weitere 30-km/h-Zone und Sanierungsarbeiten in Bramfeld geplant
- 12.02.2021 - Steilshoop & drei andere Stadtteile: Sozialwohnungen weiterhin für „Einkommensüberschreiter“
- 11.02.2021 - Neue Corona-Regelungen für Hamburg
- 11.02.2021 - Wie viele Kfz nutzen täglich die Bramfelder Chaussee, Werner-Otto- und Haldesdorfer Straße?
- 10.02.2021 - Meine Bitte: Nutzen Sie Ecosia als Suchmaschine, damit Bäume gepflanzt werden. Hamburger Verwaltung greift Idee der CDU-Fraktion auf – Vielen Dank dafür!
- 10.02.2021 - Überplanung Straßenzug Berner Brücke: Künftig zwei statt vier Fahrspuren
- 09.02.2021 - Das Ende des Einfamilienhauses – Hamburg-Nord als Vorbild für ganz Hamburg? Erste Anwohner haben Angst, dass deren Erbpacht nicht verlängert wird
- 08.02.2021 - Steilshoop: Sportplatz beim Bramfelder See soll modernisiert und für alle geöffnet werden
- 07.02.2021 - Der Nahverkehr in Farmsen-Berne – Wie ist die Lage an den Haltestellen Trabrennbahn und Berne?
- 06.02.2021 - Berner Heerweg soll von vier auf zwei Spuren verengt werden – ursprüngliche Ausschreibung wurde gestoppt
- 05.02.2021 - EG-Wasserrahmenrichtlinie – schafft der Senat eine erfolgreiche Umsetzung? Bezirksamt Wandsbek meint nein. Umweltbehörde sieht keine Probleme
- 05.02.2021 - Geflügelpest breitet sich weiter in Norddeutschland aus: Ende der Stallpflicht in Hamburg nicht in Sicht
- 04.02.2021 - Schrottautos auf Schulparkplatz in Steilshoop: Eins von dreizehn entfernt, Situation unverändert
- 03.02.2021 - Für alle Hausbesitzer – Überprüfung privater Entwässerungsanlagen – Frist für Nachweis der Dichtheit endete am 31.12.2020 - Sanktionen drohen!
- 01.02.2021 - Instandsetzungsarbeiten im Farmsener Weg, Karlshöhe/August-Krogmann-Straße im Jahre 2022
- 31.01.2021 - Verwaltung neudenken: Zur Entlastung der Kundenzentren – Abholstationen für Personalausweis, Reisepass und elektronische Aufenthaltstitel – Wie finden Sie das?
- 30.01.2021 - Hamburgs Rückhaltebecken – Nutzung, Pflege und Instandhaltung – ein Trauerspiel – kein Wunder, dass die Rückhaltebecken häufig stinken
- 29.01.2021 - Online-Service Fahrzeug-Zulassung ist umfassend einsatzbereit
- 28.01.2021 - Wohnen bei der SAGA in Steilshoop, Bramfeld und Farmsen-Berne im Jahr 2021 - durchschnittlicher Netto-m²-Preis trotz Corona Pandemie gestiegen
- 27.01.2021 - Opposition wirkt: kostenloser Fahrdienst zum Impfzentrum: Angebot der Stadt für mobilitätseingeschränkte Personen
- 26.01.2021 - Berufsförderungswerk Farmsen – Bewegungsbad und Schwimmbad – Standort endlich gefunden?
- 25.01.2021 - Kostenlose Impfung in Wandsbek - Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten etc
- 25.01.2021 - Neues von der Chaoshaltestelle – Warum sind beide geplanten Fahrgastunterstände am „Buschrosenweg“ nicht möglich?
- 24.01.2021 - Welche konkreten Baupläne hat die SAGA in Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne? - 434 zusätzliche Wohnungen geplant
- 22.01.2021 - Wo sollen Baumaßnahmen in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne erfolgen?
- 21.01.2021 - Hundesteuer steigt um 400.000 Euro, Zahl der Hundehalter um 2.127 angestiegen - Beseitigung des Hundekots wird kaum kontrolliert
- 20.01.2021 - Bramfelder Dorfpassage: Barrierefreier Durchgang bald möglich
- 18.01.2021 - Bitte keine Enten füttern. Es macht die Enten nur krank.
- 16.01.2021 - Supermärkte sollen Elektroaltgeräte zurücknehmen - Recycling soll erhöht werden - Es wurde Zeit
- 15.01.2021 - Kulturinsel Bramfeld: In der 4. KW geht es los. Wann sind welche Arbeiten geplant?
- 15.01.2021 - Kundenzentrum Bramfeld: Gute Nachricht - Mietvertrag wurde bis zum 31. Mai 2026 verlängert
- 14.01.2021 - Sozialbehörde schreibt Senioren/innen zur Corona-Impfung an - Anrufe laufen jedoch ins Leere
- 14.01.2021 - Bramfelder Dorfpassage: Wer haftet bei Unfällen bei der provisorischen Treppe? Wann beginnt die Ertüchtigung?
- 13.01.2021 - Schäden, Verschmutzungen oder defekte Parkbänke dem Bezirksamt melden
- 12.01.2021 - Heute geht es mit der Ausschussarbeit wieder los!
- 12.01.2021 - Ohlsdorfer Friedhof – Schranken an Feiertagen und am Sonntag öffnen - jedem Nutzungsberechtigten bei Bedarf einen Chip zum Selbstkostenpreis aushändigen
- 11.01.2021 - Schon gewusst? Trinkwasser aus Förderbrunnen in Notfallsituationen
- 08.01.2021 - Rot-Grün pflanzte innerhalb von fünf Jahren mindestens 8.975 Bäume sowie 11,7 ha Wald nicht nach - Im Jahr 2021 Defizit von 1.367 Bäumen geplant
- 08.01.2021 - Umgestaltung des U-Bahnhofes Farmsen – Was ist geplant?
- 07.01.2021 - Steilshoop: Bauarbeiten für die U5-Ost in der Gründgensstraße: Basketball- und Skaterpark müssen weichen; Bisher kein Ersatz vorgesehen
- 06.01.2021 - Wohnungsbauprogramm 2021 für den Bezirk Wandsbek veröffentlicht
- 05.01.2021 - Die unendliche Geschichte Bramfelder Dorfpassage: Wie lassen sich zukünftig derlei Schildbürgerstreiche aus der Sicht des Senats verhindern
- 04.01.2021 - Vorstellung des neuen Recyclinghofes am Schwarzen Weg
- 23.12.2020 - Frohe Weihnachten!
- 18.12.2020 - Weihnachtsferien
- 18.12.2020 - Bushaltestelle Buschrosenweg: Mobiler Fahrgastunterstand nicht möglich; Fahrgäste müssen auf den fest-installierten Unterstand im 1. Quartal 2021 warten
- 18.12.2020 - Flüchtlingsunterkünfte im Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne – Wie kann geholfen werden? Winterkleidung und Lesematerial wird gebraucht
- 17.12.2020 - Das Bezirksamt Wandsbek informiert: Geänderte Zeiten der Wochenmärkte im Dezember
- 17.12.2020 - Wie ist die Polizei bei uns aufgestellt? – Stellen sind nur zu 73 Prozent besetzt – ein bezirklicher Ordnungsdienst könnte entlasten
- 16.12.2020 - Geplante Nachverdichtung des Wohngebietes Bramfeld-Hegholt – erneute Nachfrage beim Senat
- 14.12.2020 - Wo ein Graffiti ist, entsteht ein Weiteres – CDU-Initiative zur Beseitigung trägt Früchte
- 12.12.2020 - Hamburger Wald hat seit 2015 um 17 ha abgenommen – in jedem Bezirk soll neue Waldfläche entstehen – mehr als 150.000 Bäume Nachpflanzungsbedarf
- 11.12.2020 - Stadtteilbeiratssitzung Steilshoop 8.12.2020: Kurz-Zusammenfassung
- 10.12.2020 - Fehlender Fahrgastunterstand Buschrosenweg: Hochbahn prüft auf meine Anregung nun einen mobilen Unterstand
- 09.12.2020 - Steilshoop: Regenbogenhaus im Fritz-Flinte-Ring wurde abgerissen – SAGA sucht Ersatzlösung
- 08.12.2020 - Kleingärten in Hamburg – grüne Oasen inmitten der Stadt – Anzahl sinkt
- 07.12.2020 - Senat setzt bei Straßenbäumen auf außereuropäische Arten, diese Neophyten können zum Problem werden – Intensivere Bewässerung von heimischen Bäumen die Lösung?
- 07.12.2020 - Waldbrände frühzeitig verhindern – Verpasst der Senat eine Chance?
- 06.12.2020 - Kreuzung Reembusch/Tegelweg/Fahrenkrön: Tempo 30-Zonen – Markierungen auf der Fahrbahn sinnvoll? Nachfrage bei der Polizei
- 05.12.2020 - Staustadt stoppen, Verkehrsfluss verbessern – Warum wird die Ampel an der Kreuzung zum Bauhaus-Markt in Bramfeld an Sonn- und Feiertagen nicht abgeschaltet?
- 04.12.2020 - Heidstücken in Bramfeld zwischen den Teichen: Entsiegelung wird vier Monate dauern und 600 TEUR kosten; Fahrbahn bleibt erhalten; weitere Fakten
- 03.12.2020 - Plastiktütenverbot beschlossen – Aus meiner Sicht war es überfällig. Was meinen Sie?
- 03.12.2020 - Die Kampagne „Mein Baum – Meine Stadt“ – neue Bäume für Hamburg
- 02.12.2020 - Gute Nachrichten: Neupflanzung von 192 Bäumen in den Wandsbeker Grünanlagen und auf öffentlichen Spielplätzen beginnen am 07. Dezember 2020
- 02.12.2020 - Gute Oppositionsarbeit trägt Früchte: Nach massivem Druck der CDU werden 1.000 neue Baumstandorte in Bramfeld und Wandsbek ermittelt
- 01.12.2020 - Spendenaktion für das Haus der Jugend Steilshoop:
- 01.12.2020 - Wie werden die Straßenbäume in Hamburg bewässert?
- 30.11.2020 - #JUNGMACHTCDU - CDU stellt neue Kampagne vor, um unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre Politik zu werben
- 30.11.2020 - Illegaler Welpenhandel – Was unternimmt der Senat?
- 29.11.2020 - Neugestaltung des Kriegerdenkmals Bramfeld am kleinen Bramfelder See – aktueller Stand
- 28.11.2020 - Mein Herzblut für den Wahlkreis – was für mich Wählerauftrag ist, sieht die SPD als Kritik
- 28.11.2020 - Bau der U5 – Haltestelle in Bramfeld – Tunnelbau unter der Bramfelder Chaussee weiterhin Bestandteil der Planungen?
- 27.11.2020 - Steilshoop-Nord: Schrottautos auf dem Fritz-Flinte-Ring & Gropiusring gemeldet!
- 27.11.2020 - Der Wasserpreis in Hamburg steigt erneut
- 26.11.2020 - Regionalausschuss: Themen u. a. Wiederherstellung Brücke Bramfelder See, neue Hundeauslaufzonen am Appelhoffweiher, neue Zugänge zum Ohlsdorfer Friedhof
- 26.11.2020 - Intakte Schule am See in Steilshoop: Senat schafft Fakten, Abriss hat begonnen; verschenktes Potenzial
- 26.11.2020 - Der „Hunde-Trick“ der Bettelmafia – Was unternimmt der Senat dagegen?
- 25.11.2020 - Ungerecht: Corona-Test in Hamburg mal kostenfrei, mal nicht
- 24.11.2020 - 400 Beschwerden wegen der neuen Schranke auf dem Ohlsdorfer Friedhof
- 23.11.2020 - Bramfeld/Steilshoop: Wo sind die Fahrgastunterstände der Bushaltestelle Buschrosenweg hin?
- 22.11.2020 - Life.Hamburg – Vorstellung der Projektvision auf der Bramfelder Stadtteilkonferenz
- 21.11.2020 - 750 Jahre Bramfeld – Feierlichkeiten mit deutlich gekürztem Budget
- 20.11.2020 - Das Hamburger Stadtgebiet weist hunderte mit Altlasten, Mülldeponien und weiteren menschen- und umweltgefährdende Stoffe belastete Flächen auf!
- 19.11.2020 - SAGA rechnet mit 2,023 Mio Euro für die Sanierung des Hauses der Jugend Bramfeld - CDU fordert seit langem einen Neubau aller baufälligen Einrichtungen vor Ort
- 19.11.2020 - Mut- und Stärkungsgottesdienst gegen häusliche Gewalt in der Martin-Luther-King-Kirche am 20.11.2020
- 19.11.2020 - Am Bramfelder See wurden Sitzbänke ausgetauscht
- 17.11.2020 - CDU-Vorschlag: Schranke auf dem Ohlsdorfer Friedhof nur in der Rushhour nutzen
- 16.11.2020 - Hamburger Verwaltung weiter digitalisieren – Konjunkturprogramm des Bundes muss genutzt werden, damit die Hamburger Verwaltung endlich vollständig digital wird
- 15.11.2020 - CDU-Ortsverband gegen weitere Großbauprojekte!
- 14.11.2020 - Nachverdichtung des Wohngebietes Bramfeld-Hegholt geplant – Aus der Sicht der CDU wurde in Bramfeld genug gebaut
- 13.11.2020 - Rot-Grün sperrt sich gegen Abriss des ehemaligen Toilettenhäuschen am Bramfelder See!
- 12.11.2020 - Rot-Grün lehnt Antrag zur Erhaltung des Waldes von Bramfeld 70 ab!
- 11.11.2020 - Für ein lebenswertes Hamburg – Gestalten Sie mit in der CDU
- 06.11.2020 - Bramfelder Wald retten! – Unberührtes Biotop mitten in Hamburg weiterentwickeln
- 05.11.2020 - Biomasse-Partnerschaft Hamburg-Namibia – sinnvolle Alternative zu Kohle oder negativer Eingriff in die Natur?
- 04.11.2020 - Haushaltsplan 2021/2022 – neue Kredite in Höhe von 4,1 Milliarden Euro beschlossen
- 03.11.2020 - Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek – Neu- und Umbau der Veloroute 6 in der Straße Beim Farenland
- 02.11.2020 - Antrag der CDU erfolgreich: Cum-Ex-Untersuchungsausschuss wird gebildet
- 01.11.2020 - Borchertring/Steilshoop: Abriss der Schulgebäude und Turnhalle noch in 2020 geplant – Verschenktes Potenzial, da Neubau-Termin ungewiss
- 31.10.2020 - Antrag der CDU: Illegalen Elektrogeräten-Sammlern das Handwerk legen!
- 30.10.2020 - Neue Buslinie (117) für Steilshoop und Bramfeld-Süd geplant – besserer Anschluss an die U-Bahn?
- 29.10.2020 - Wie soll der Verkehr bei der geplanten U5-Baustelle am Bramfelder Dorfplatz umgeleitet werden?
- 28.10.2020 - Bramfeld: Wie viele Wohnungen und Einwohner sind in den letzten 10 Jahren hinzugekommen?
- 27.10.2020 - Active City App der Stadt Hamburg: Gute Idee, schlecht umgesetzt
- 26.10.2020 - Schule am See/Borchertring: Abriss des alten Schulgebäudes & der Sporthalle soll kurzfristig erfolgen
- 25.10.2020 - Heidstücken zwischen den Teichen in Bramfeld soll teilweise zur Grünfläche werden, Stadt verzichtete bei westlichem Teich auf Vorkaufsrecht
- 25.10.2020 - Austrocknung des Kleinen Bramfelder Sees – Ablaufkonstruktion soll demnächst repariert werden
- 25.10.2020 - Kulturinsel Bramfeld beim BraKuLa: Im Frühjahr 2021 soll die Sanierung des Försterhauses beginnen
- 24.10.2020 - Senat antwortet auf parlament. Anfrage: Schottergärten in Hamburg unzulässig
- 23.10.2020 - Bezirksamt unzureichend erreichbar: Beispiel starke Baustaubbelastung in Bramfeld – Anwohner/innen wussten nicht weiter. Ordnungsdienst schmerzlich vermisst.
- 22.10.2020 - Ab sofort: Unverpacktladen in Nord-Steilshoop
- 20.10.2020 - Zu wenige Fahrgastunterstände an den Bushaltestellen in Bramfeld & Farmsen-Berne
- 20.10.2020 - Hamburger Senat und Wandsbeker Bezirksamt bleiben stur: Schulweg und Weg zur U-Bahn an der Seebek soll ohne Beleuchtung bleiben
- 20.10.2020 - Schwarzer Weg in Steilshoop – Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek und Verlegung/Modernisierung des Recyclinghofs – Alternativstandorte für Unternehmer?
- 19.10.2020 - Kostenlose Impfungen – jeden 1. Mittwoch im Monat im Gesundheitsamt Wandsbek
- 17.10.2020 - Toilettenhäuschen am Bramfelder See muss endlich abgerissen werden!
- 16.10.2020 - Bramfeld und ganz Hamburg trauert um das Bramfelder Urgestein Uwe Herzberg
- 15.10.2020 - Wandsbek: Keine Instandsetzung von Fahrradwegen auf Bezirksstraßen geplant, nur Hauptverkehrsstraßen werden bedacht
- 14.10.2020 - Neuer Standort des Ersatzbaus des Lehrschwimmbeckens (BFW-Gelände) doch nicht bekannt
- 13.10.2020 - Neue StadtRad-Station am Maisredder/Bramfeld ist fertiggestellt – 12 Räder stehen bereit
- 10.10.2020 - Kundenzentrum Bramfeld: Behördenbriefkasten fehlt seit Wochen!
- 09.10.2020 - Der Calisthenicspark in Steilshoop ist eröffnet worden!
- 09.10.2020 - Schranke auf Friedhof Ohlsdorf seit heute in Betrieb – Totenruhe verbessert, doch Lösung ärgerlich für Grab-Besucher/innen mit PKW
- 09.10.2020 - Spielplatz am Bramfelder See: zentrales Gerüst nicht nutzbar!
- 07.10.2020 - Kampf um die letzten Grünflächen in Bramfeld – Teilerfolg für die Bürgerinitiative Bramfeld 70!
- 07.10.2020 - Ehemalige Schule am Borchertring: Hier sollen 192 Wohnungen entstehen
- 06.10.2020 - Stromnetz HH und das Parkhaus in der Bannwarthstraße – aktueller Stand
- 05.10.2020 - Steuerverschwendung: An der Heukoppel in Bramfeld wird die Straße zweimal in zwei Jahren aufgerissen
- 05.10.2020 - „Hamburg – gepflegt und grün“: Laut Stadtreinigung ist Hamburg sauberer geworden – Was meinen Sie?
- 04.10.2020 - Opposition wirkt: Vermüllung an der ehemaligen Schule Borchertring wurde beseitigt
- 03.10.2020 - Olewischtwiet 26a – Straßenbau geplant, Grundstückskauf stockt jedoch
- 02.10.2020 - Es bleibt ein Schildbürgerstreich: Barrierefreier Zugang zur Bramfelder Dorfpassage immer noch nicht möglich – erneut wieder kurz davor
- 01.10.2020 - Ölfilm auf dem Appelhoffweiher: Wer ist der Verursacher gewesen?
- 30.09.2020 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! – Rot-Grün will lieber Kleinholz daraus machen!
- 29.09.2020 - Haldesdorfer Straße: umfassende Bauarbeiten 2021 – 137 Bäume sollen gefällt werden!
- 28.09.2020 - Ersatzbau des Lehrschwimmbeckens vom BFW-Gelände – Aktueller Stand
- 26.09.2020 - Secondhandladen der Martin-Luther-King-Kirche in Steilshoop: Gut erhaltende Klamotten für den guten Zweck abgeben
- 26.09.2020 - In Bramfeld zwischen Schule & Kita im Hegholt: Autofahrer-Hinweis mit Smiley soll installiert werden
- 24.09.2020 - Besuch von Institutionen und Unternehmen in Bramfeld & Steilshoop – mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Dennis Thering und Philipp Hentschel vor Ort
- 23.09.2020 - Der Warburg-Bank wurden 47 Mio. Euro Steuergelder geschenkt – Hat der Bürgermeister einen Deal gemacht? CDU fordert Überprüfung!
- 22.09.2020 - Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg fördert „Junges Engagement im Klima- und Umweltschutz“ mit bis zu 3000 €
- 21.09.2020 - Deutscher Kita-Preis 2021: Evangelische Kindertagesstätte Martin Luther King aus Steilshoop nominiert – durchgesetzt als eine Kita von 40 aus insgesamt 1200
- 21.09.2020 - Opposition wirkt: Calisthenics-Park in Steilshoop wird endlich eröffnet
- 21.09.2020 - Friedhof Ohlsdorf: Zusätzlicher Durchgang für Spaziergänger aus Steilshoop und Bramfeld geplant
- 21.09.2020 - CDU-Fraktion wünscht sich eine öffentliche Toilette am Bramfelder See u. a. als Voraussetzung für ein Café
- 20.09.2020 - „Hamburg-räumt-auf-Aktion Herbstputz 2020“ - wir waren dabei
- 19.09.2020 - Bau der U5 auch in Corona-Zeiten? – Bekommen wir endlich unsere U-Bahn?
- 19.09.2020 - Zusätzliche Baustelle in der Fabriciusstraße vom 21.09. bis 02.10. – Straße wird instandgesetzt / Vollsperrungen beachten!
- 17.09.2020 - Strandbad Farmsen – neue Heimat für die DLRG?
- 16.09.2020 - Antrag der CDU für ein hamburgweites Entsiegelungsprogramm im Parlament abgelehnt
- 16.09.2020 - Zufrieden im Amt? – Umfrage in den Kundenzentren der Hamburger Bezirksämter
- 15.09.2020 - Erhöhung der Gebühr für Grundwasserentnahmen
- 14.09.2020 - CDU-Fraktion fordert einheitliche Spielplatzschilder zur Mängelbeseitigung auf allen Spielplätzen – Antrag von Rot-Grün abgelehnt!
- 11.09.2020 - Grundstückvergabe an der Fabriciusstraße – neue Pläne nach DLRG Absage!
- 11.09.2020 - 750 Jahre Bramfeld – großes Jubiläum 2021 in Planung
- 09.09.2020 - Stadtteildialog Bramfeld 2020 – Demokratie leben!
- 09.09.2020 - Warum sind die Gassibeutel nicht aus Bioplastik?
- 09.09.2020 - Beleuchtung an der Seebek zwischen Richeystraße und Heinrich-Helbing-Straße: Endlich einen sicheren Schulweg schaffen
- 03.09.2020 - Fünf Neue Parkbänke für Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
- 03.09.2020 - Stromnetz HH in Bramfeld – Elektrizität für Hamburg und ein neues Parkhaus
- 01.09.2020 - Fabriciusstraße/Leeschenblick/Am Dorfgraben - Kreisverkehr endlich fertig gestellt
- 31.08.2020 - Wohnungen im Besitz der SAGA in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne
- 29.08.2020 - Dynamische Bevölkerungsentwicklung in unserem Wahlkreis
- 28.08.2020 - Ist Hamburgs Trinkwasserversorgung gesichert? – stetig steigender Verbrauch
- 27.08.2020 - Einstieg vorne und Fahrkartenkauf wieder möglich: Alle HVV-Busse mit Trennscheiben ausgestattet
- 27.08.2020 - Druck der CDU-Fraktion wirkt – „Hamburg räumt auf“ wird vom 18. bis 21. September 2020 nachgeholt
- 22.08.2020 - Bramfeld: Zwei Teiche westlich & östlich der Heidstücken nicht öffentlich zugänglich – 10,3 Hektar Erholungsfläche in Privathand
- 21.08.2020 - Neugestaltung des Ostpreußenplatzes abgeschlossen – Wie finden Sie den überplanten Platz mit vielen Fahrradstellplätzen?
- 21.08.2020 - Fassadenbegrünung am Netto-Markt in der Steilshooper Allee/Steilshoop
- 16.08.2020 - Kleiner Bramfelder See ausgetrocknet
- 16.08.2020 - Wie werden die Textilien der Altkleidersammlung von der Stadtreinigung genutzt?
- 15.08.2020 - Steht die ehemalige Tankstelle in der Bramfelder Chaussee unter Denkmalschutz?
- 14.08.2020 - Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Bramfeld-Steilshoop: Kappe, Hentschel, Mann
- 13.08.2020 - Mein Bürgerbüro in Steilshoop habe ich heute eröffnet
- 12.08.2020 - Kundenzentrum Bramfeld (Herthastraße): ständig neue Öffnungszeiten; lange Wartezeiten bei der häufigsten Dienstleistung, keine Schließung geplant
- 11.08.2020 - Hundekotsünder statistisch kaum erfasst. Wir brauchen einen starken Ordnungsdienst!
- 11.08.2020 - Neue Baumstandorte in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne
- 08.08.2020 - Hinter den Kulissen des Hallenbads Bramfeld: Sanierungsarbeiten fertig, Corona-Sicherheit gewährleistet, Öffnung 10.08.
- 07.08.2020 - Geplantes Schrankensystem am Friedhof Ohlsdorf –Friedhofsbesucher können auch weiterhin barrierefrei die Gräber ihrer Angehörigen besuchen – Was meinen Sie?
- 07.08.2020 - Potenzielle Gefahrenstelle am Fußgängerüberweg in der Fabriciusstraße Höhe Bramfelder See? – Nachfrage bei der Polizei
- 31.07.2020 - Hamburg verliert gesichert mindestens 5.554 Bäume unter Rot-Grün – ist das grüne Politik?
- 30.07.2020 - Sie haben ein Projekt oder eine Idee für die Allgemeinheit – Die Umweltstiftung könnte unterstützen: Wie? Was? Wo?
- 30.07.2020 - Bramfeld 70: Benefizkonzert gegen Kahlschlag in Bramfeld am 15.08.
- 30.07.2020 - Wie steht es um die Hunde in Hamburg? – Anzahl der Steuerkonten um 2.656 gestiegen – CDU fordert weitere Hundewiese in Bramfeld – 34 Mio. Gassibeutel verteilt
- 30.07.2020 - Update zum Durchgang zur Bramfelder Dorfpassage: Einigung soll kurz bevorstehen
- 27.07.2020 - Kleiner Bramfelder See: Niedrigwasser, Verschlammung, Vermüllung – Wann tut das Bezirksamt endlich etwas?!
- 24.07.2020 - Hallenbad Bramfeld soll am 10.08. wiedereröffnen
- 24.07.2020 - Neues Schwimmbad in Farmsen: Mitwirkungs-Workshop im August – Frauenschwimmen soll ermöglicht werden – Gesamtkosten: 6,5 Mio. EUR
- 24.07.2020 - Weitere Hundewiese auf Grundstück des abzureißenden Pumpwerks am Appelhoffweiher – Was meinen Sie?
- 24.07.2020 - Gute Arbeit wirkt: Radweg am Ende der Fabriciusstraße wieder frei
- 23.07.2020 - Hamburg neu erleben – Vergünstigungen in Hamburg wahrnehmen mit neuer Hamburg Card Local
- 23.07.2020 - Update: Schwarzer Weg in Steilshoop – Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek sowie Erweiterung des Recyclinghofs bestätigt – Alternativen für Unternehmer?
- 22.07.2020 - Genehmigungen dauern oft über drei Monate – Personalnot in Wasserbehörde muss reduziert werden!
- 16.07.2020 - 1.500 Euro Bonuszahlung für Beschäftigte in der Pflege – Was meinen Sie?
- 15.07.2020 - Sportanlagen in Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop: Jeder Einwohner hat statistisch knapp einen Quadratmeter Sportfläche
- 15.07.2020 - Wie viele Einkommensmillionäre haben wir in Hamburg?
- 15.07.2020 - Veränderungen in Steilshoop (Nord) im Rahmen des „Vertrags für Hamburgs Grün“ – Was wird wie in Steilshoop Nord gebaut? – Wie finden Sie die Planungen?
- 15.07.2020 - Die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld – Die Wache platzt aus allen Nähten! – Was meinen Sie dazu?
- 15.07.2020 - Hallenbad Bramfeld: Aufgrund von Corona weiterhin geschlossen – Eine Erweiterung und Schließung ist nicht vorgesehen – 147.500 Besucher im Jahr 2019
- 13.07.2020 - BFW-Gelände in Farmsen: Schwimmbad soll abgerissen und neu gebaut werden. Zeitplan noch unbekannt. Kinder- und Familienzentrum bisher ohne neuen Standort
- 13.07.2020 - Bauarbeiten an der Berner Allee – wird die Berner Au die Straße überfluten?
- 11.07.2020 - Geplante StadtRAD-Station am Maisredder in 2020 – ca. 12 Plätze – Was meinen Sie dazu?
- 07.07.2020 - Praktikum beim Tierhaus Steilshoop mit meinem Fraktionsvorsitzenden Dennis Thering – Wie geht es mit dem Tierhaus weiter?
- 06.07.2020 - Zustände im EKZ Steilshoop immer noch erschreckend. Alle Baumängel wurden immer noch nicht behoben – Stadt prüfte Kauf
- 06.07.2020 - Der Wegebau an der Grünverbindung zwischen Am Luisenhof und Turnierstieg wurde abgeschlossen
- 02.07.2020 - Unter Rot-Grün wurden 3.495 Straßenbäume nicht nachgepflanzt - Ich gehe sogar von mehr als 10.000 Bäumen aus - Das sind 33 Fußballfelder
- 02.07.2020 - Besuch des Hamburger Biotops „Insel Neuwerk“ – Wer wusste, dass die Insel Neuwerk zu Hamburg gehört? – Inselbewohner suchen Familien für Ihre eigene Schule
- 29.06.2020 - Besuch von einem Kieswerk - Welche Auswirkungen hat das Bauen auf die Umwelt?
- 29.06.2020 - Recyclinghof in Steilshoop soll offensichtlich verlegt werden - Neubau der freiwilligen Feuerwehr Barmbek im Schwarzen Weg geplant
- 24.06.2020 - KFZ-Zulassungszahlen: Wie viele Autos weist die Stadt Hamburg auf?
- 24.06.2020 - Eichenprozessionsspinner am Bramfelder See und im Ohlsdorfer Friedhof: Bitte Warnschilder beachten
- 24.06.2020 - Wandsbek steht im Vergleich schlecht da – nur 5 Spielplätze mit Beschilderung zur Mängelmeldung
- 24.06.2020 - Wie stellt der Senat sicher, dass Hamburgs Bäume nicht vertrocknen? – Was meinen Sie: Werden die Bäume ausreichend bewässert?
- 24.06.2020 - Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne: Schülerzahl der einzelnen Schulen
- 24.06.2020 - Bürgerschaftssitzung
- 24.06.2020 - Siedlung Berne – Was ist mit dem Denkmalschutz? – ca. 94 Prozent der Siedlung stehen unter Denkmalschutz – Was meinen Sie?
- 23.06.2020 - Kundenzentrum Bramfeld in der Herthastraße: Verwaltungsbriefkasten wurde außen entfernt
- 18.06.2020 - Haus der Jugend Bramfeld soll saniert werden - Erbbaurechtsvertrag läuft noch bis 2064
- 14.06.2020 - Beleuchtung an der Seebek zwischen Richeystraße und Heinrich-Helbing-Straße: Verwaltung stellt Naturschutz in den Vordergrund
- 13.06.2020 - DLRG und Verwaltung werden nicht einig: Schulungsgebäude in der Fabriciusstraße bedauerlicherweise passé – Haben Sie eine Nutzungsidee für das Grundstück?
- 12.06.2020 - Baustelle: Berner Chaussee (Stadtteil: Bramfeld)
- 10.06.2020 - Ohlsdorfer Friedhof – Ab Herbst 2020 soll durch eine Schranke in der Friedhofsmitte der Durchgangsverkehr eingeschränkt werden
- 10.06.2020 - Bürgerschaftssitzung mit Trennwänden
- 10.06.2020 - Wasserspender für das Kundenzentrum Bramfeld – Bspw. können Besucher vom Wochenmarkt kostenlos Wasser zapfen
- 09.06.2020 - Baustelle: Friedrich-Ebert-Damm (Stadtteil: Farmsen-Berne)
- 09.06.2020 - Insel Neuwerk: Viel geplant, aktuell kaum etwas umgesetzt
- 08.06.2020 - Telefonnummer zur Meldung von Mängeln auf Spielplätzen in Wandsbek: Fehlanzeige
- 08.06.2020 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! – Kosten von 10.000 Euro für Gutachten – Was meinen Sie? Sollte die Politik die Kosten tragen?
- 04.06.2020 - Baustelle Neusurenland (Stadtteil: Farmsen-Berne)
- 29.05.2020 - Austausch mit dem für Bramfeld und Steilshoop zuständigen Polizeikommissariat
- 28.05.2020 - Gute Arbeit wirkt: DLRG-Gebäude in Bramfeld: Stadt bereit für Erbbaurechtsvergabe in der Fabriciusstraße
- 26.05.2020 - Berufsförderungswerk Farmsen – Wie viele Wohnungen gebaut? Wem gehört das Grundstück jetzt?
- 26.05.2020 - Altes Pumpwerk am Appelhoffweiher wird abgerissen: Was passiert mit dem Grundstück?
- 26.05.2020 - Wie viele Autos nutzen täglich die Bramfelder Chaussee und die Gründgensstraße?
- 22.05.2020 - Welche Einschränkungen werden uns beim U5-Bau erwarten?
- 20.05.2020 - Blutspenden derzeit besonders nötig
- 16.05.2020 - Kommt die U5 trotz Corona? – Erfreuliche Antwort vom Senat: Sie soll trotz Corona gebaut werden!
- 16.05.2020 - Besuch der katholischen St.-Johannis-Gemeinde in Steilshoop – ein Anker für Hilfsbedürftige
- 15.05.2020 - Bramfelder Dorfpassage: Seit 2016 versprochen – Umsetzung wohl erst 2021 – Verwaltung hat versagt
- 14.05.2020 - Hamburger Verwaltung muss umdenken: zu wenig Homeoffice-Möglichkeiten, nicht krisensicher
- 12.05.2020 - CDU-Fraktion geht voran: Zusammen mit dem dbb Hamburg an der modernsten und effektivsten Verwaltung deutschlandweit arbeiten – Austausch am 12. Mai 2020
- 11.05.2020 - 50er-Jahre-Museum in Bramfeld in akuter Finanznot
- 10.05.2020 - Alles Gute zum Muttertag!
- 09.05.2020 - Fünf neue Parkbänke-Standorte in Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne gesucht – Vorschläge gewünscht
- 07.05.2020 - Steilshoop: Sozialwohnungen auch für Personen mit höherem Einkommen
- 07.05.2020 - U5 in Steilshoop und Bramfeld: Strecke steht fest
- 06.05.2020 - Eigenheimprogramm Hamburgs: Förderung des Wohneigentums
- 06.05.2020 - Bürgerschaftssitzung 4 in dieser Legislatur: Meine zweite Teilnahme
- 28.04.2020 - Guten-Morgen-Lauf um den Ohlsdorfer Friedhof
- 27.04.2020 - Ein großes DANKE an die Belegschaft des Wertstoffhofes „Schwarzer Weg“ – „Café amorebelle“ aus Bramfeld beteiligt sich
- 27.04.2020 - Teilung der Grundschule An der Seebek
- 24.04.2020 - Neubau von Sporthallen in Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne
- 24.04.2020 - Herrenlose Fahrzeuge melden
- 23.04.2020 - Koalitionsausschuss beschließt weitere Hilfen
- 19.04.2020 - Mein monatlicher digitaler Infobrief wartet auf Sie
- 14.04.2020 - Bezirksversammlung wird bald ein Livestream anbieten – meine Forderung seit 2015 – Kommunalpolitik endlich für alle Bürger/innen transparent
- 11.04.2020 - Frohe Ostern
- 10.04.2020 - Konzentration auf das Bürgerschaftsmandat – Rücktritt aus Bezirksversammlung Wandsbek
- 09.04.2020 - Osterfeuer nur im privaten Garten und im engen Familienkreis erlaubt - Öffentliche Osterfeuer sind in ganz Hamburg grundsätzlich untersagt
- 09.04.2020 - Blutspende ist wichtig - Gehen Sie, wenn möglich, spenden
- 07.04.2020 - Trauer: Karin Gellers ist im Alter von 77 Jahren an Krebs gestorben – immer mit Herzblut engagiert
- 06.04.2020 - Seekamp: Begrenzer wurden aufgestellt
- 03.04.2020 - Zahl der Intensivbetten je 100.000 Einwohner
- 03.04.2020 - Rundschau
- 01.04.2020 - Steilshoop: Gute Arbeit wirkt - Calisthenics-Park im Appelhoff wird gebaut
- 01.04.2020 - Bushaltestellen Haldesdorfer Straße weisen keinen Fahrgastunterstand auf – Richtung Otto soll im Jahr 2021 einen Unterstand erhalten
- 01.04.2020 - Bramfelder Sportverein: Von Schimmel befallene Umkleidekabinen werden endlich saniert
- 01.04.2020 - Fabriciusstraße: 30-km/h-Zone vor der Schule
- 27.03.2020 - Steuerverschwendung in der Heukoppel – Ein Teil wird im April saniert und im nächsten Jahr wieder aufgerissen.
- 27.03.2020 - Nord-Steilshoop: Wie viele Wohnungen & Kitaplätze sollen kommen?
- 27.03.2020 - Steilshoop: Wann zieht das Tierhaus um? Wo soll der Neubau entstehen?
- 27.03.2020 - 1. F. C. Hellbrook aus Steilshoop: Berechtigte Zukunftsängste?
- 24.03.2020 - Schildbürgerstreich: Bauarbeiten in der Heukoppel, ab Montag, den 30.03 bis 10.04.2020 - in einem Jahr nochmal aufgerissen
- 23.03.2020 - Veloroutenausbau im Bezirk Wandsbek Kreisverkehr Fabriciusstraße/Leeschenblick – ab 30. März bis Dezember 2020
- 22.03.2020 - Baum-Statistik 2019 im Bezirk Wandsbek: 181 gefällte Bäume im Bereich Stadtgrün wurden nichtnachgepflanzt – seit 2010 unglaubliche 9.579
- 22.03.2020 - Bild aus dem Bundestagswahlkampf 2013 am EKZ Steilshoop
- 20.03.2020 - Wie geht es mit den Bebauungsplan-Entwürfen Steilshoop 11 (Borchertring) und Steilshoop 12 (Fritz-Flinte-Ring) weiter? Weiterplanung ohne Beteiligung?
- 20.03.2020 - Bitte sehen Sie von der Nutzung der Spielplätze ab - ansonsten drohen Bußgelder! – Aufgrund von Unverbesserlichen müssen sogar Spielgeräte abgebaut werden!
- 16.03.2020 - Bramfelder See - neue Herrichtung
- 16.03.2020 - Radweg auf der Straße: Wie sollte eine Umsetzung erfolgen?
- 16.03.2020 - Spielplatzoffensive des Bezirk Wandsbek – Welche Spielplätze sollen saniert werden?
- 16.03.2020 - Gute Arbeit wirkt: In diesem Jahr werden 400 ZUSÄTZLICHE Bäume im Bezirk Wandsbek gepflanzt. Es handelt sich richtiggehend um eine Baumoffensive.
- 15.03.2020 - Corona-Virus: Jetzt Solidarität mit den Risikogruppen zeigen
- 15.03.2020 - Corona: Bars, Fitnessstudios und Zoos müssen schließen
- 15.03.2020 - Kinderbetreuung trotz Corona
- 14.03.2020 - Ich trauere um die Steilshooper Ikone Jagger (Jürgen)
- 12.03.2020 - Sporthalle Steilshoop ist aus der Sicht der zuständigen Behörde „in einem befriedigenden Gebäudezustand“ – Es bleibt die Frage, ob die Verwaltung mal vor Ort wa
- 10.03.2020 - Sanierung der Fabriciusstraße, Abschnitt Richeystraße bis Steilshooper Allee – Wann sollen die Sanierungen endlich beginnen? 55 Parkplätze werden verschwinden
- 10.03.2020 - Gewerbe- und Grünflächen am Schwarzen Weg, Wohnungsbau am Borchertring, Wohnungsbau und Neuordnung von Sport- und Gemeinbedarfsflächen am Fritz-Flinte-Ring
- 08.03.2020 - Anti-Gewalt-Projekt dauerhaft fördern! Bisher muss jedes Jahr neu beantragt werden. Fachbehörde will nicht mitspielen. – Was meinen Sie?
- 01.03.2020 - Fraktionsvorsitzender: Ich unterstütze Dennis Thering. Was meinen Sie?
- 28.02.2020 - Bramfelder Chaussee 217: Einfahrt vergrößern - Rot-Grün lehnt trotz Unterstützung der Polizei ab - Unglaublich
- 27.02.2020 - Bramfeld 70 erstmal gerettet - Anwohner konnten die Fällung von mehr als 130 Bäumen mitten in Bramfeld stoppen
- 27.02.2020 - Baustellenchaos: Barmwisch, Bramfelder und Fabriciusstraße
- 24.02.2020 - Es hat geklappt. Vielen vielen Dank.
- 18.02.2020 - Nun ist die Wahl vorbei. Ich habe meine Plakate bereits alle abgebaut.
- 17.02.2020 - Appelhoffweiher: Freiwillige Feuerwehr Barmbek gekündigt und nicht mehr im Einsatz – Wie sieht die Zukunft am Standort aus?
- 17.02.2020 - Wie lange braucht das Bezirksamt für Bauanträge?
- 16.02.2020 - Wie kann man mich beim Wahlkampf unterstützen?
- 16.02.2020 - Wie viele Besucher schauen sich pro Monat die Seite sandrokappe.de an?
- 11.02.2020 - Bramfelder SV: Geplantes Neubauprojekt auf der nicht genutzten Fläche nördlich des Kunstrasenplatzes ist erstmal gescheitert – Bau erst ab 2030 möglich
- 11.02.2020 - Warum möchte ich in die Bürgerschaft?
- 10.02.2020 - Bramfeld: Sturmschäden durch Sabine
- 09.02.2020 - Bild von der Seehofallee - vor mehr als 40 Jahren - damals gab es noch viel Grün
- 07.02.2020 - Schule am See soll Wohnungsbau weichen - Hier sollen bis zu 500 Wohnungen von der Saga entstehen
- 07.02.2020 - Wie viele und welche Fahrzeuge nutzen die Fabriciusstraße in Höhe Friedhof? - Was meinen Sie?
- 07.02.2020 - Wie viele Autos fahren maximal pro Stunde durch den Seekamp?
- 07.02.2020 - Im Jahr 2021 wird der Stadtteil Bramfeld 750 Jahre - Großes Fest in Planung - Was würden Sie sich wünschen?
- 07.02.2020 - Gutsteich Farmsen soll entschlammt werden - Welches Gewässer sollte noch entschlammt werden?
- 05.02.2020 - Kennenlern-Abend ein voller Erfolg
- 05.02.2020 - Kontaminierte Gelände am ehemaligen Post-Sportplatz am Neusurenland: Was kann hier entstehen? Welche Maßnahmen sind möglich?
- 05.02.2020 - Wie viele Hundehalter gibt es in Hamburg? Wie viele Einnahmen werden erzielt?
- 05.02.2020 - Bramfelder Dorfpassage barrierefreier Durchgang: Kaufvertrag soll noch in diesem Monat unterschrieben werden
- 04.02.2020 - Lassen Sie sich bitte nicht einschüchtern. Vor dem Wahllokal wird von der Mutter des CDU-Abgeordneten Kreuzmann dazu aufgefordert NICHT Sandro Kappe zu wählen
- 01.02.2020 - Bramfelder Chaussee: Wo ist die Uhr hin?
- 30.01.2020 - Bramfelder Dorfpassage: Warum findet man hier keine Mülleimer?
- 30.01.2020 - Coca-Cola-Niederlassung in Bramfeld schließt - Einige Parteien werden sich sicherlich freuen - Kann man hier doch wieder tausende Wohnungen bauen
- 28.01.2020 - EKZ Steilshoop – HASPA zieht aus und Bezirksamt kontrolliert offensichtlich unzureichend
- 28.01.2020 - Zertifikat der Weltzollorganisation erhalten
- 27.01.2020 - Polizei muss auch bei Verdachtsfällen zu unrechtmäßigen Baumfällungen handeln – Polizei sollte für Sicherheit sorgen. Der bezirkliche Ordnungsdienst für Ordnung
- 24.01.2020 - Die letzte Bank-Filiale, die HASPA, schließt in diesem Jahr in Steilshoop – Unhaltbare Zustände des EKZ sind nicht mehr tragbar
- 22.01.2020 - Gebäudekomplex am EKZ Steilshoop (Schreyerring): Razzia gegen Sozialbetrug im November 2019 – Was wurde festgestellt?
- 22.01.2020 - Mitarbeiter des Bezirksamtes Wandsbeks für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen
- 22.01.2020 - Bezirk Wandsbek lebenswerter machen: CDU-Fraktion Wandsbek fordert, dass die 10.000 nicht nachgepflanzten Bäume aufgeforstet werden
- 22.01.2020 - Danke sagen: CDU-Faktion Wandsbek fordert für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Wandsbek kostenfreie Parkmöglichkeiten
- 18.01.2020 - Fabriciusstraße: Kampfhund beißt Kind (9) ins Gesicht
- 17.01.2020 - Bauvorhaben Bramfelder Dorfgraben: Wann erfolgt Anschluss an die Bramfelder Chaussee?
- 17.01.2020 - Ehrenmal am kleinen Bramfelder See wurde auf Antrag der CDU gereinigt
- 17.01.2020 - Leeschenblick: Parken soll zukünftig ausgeschlossen werden – Vorschlag der Verwaltung 16 Parkplätze zu errichten wurde abgelehnt
- 16.01.2020 - Kandidatenvideo von mir: Warum möchte ich in die Bürgerschaft - war ganz schön nervös! Mein Ziel ist, dass unsere Grünflächen erhalten bleiben!
- 16.01.2020 - Steilshoop: Nach Brandanschlag auf Polizeiwagen ist die Polizei ständig präsent – Wie finden Sie das?
- 16.01.2020 - Fachamt Management des öffentlichen Raumes Maßnahmenspeicher Straße 2020 - Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne
- 15.01.2020 - Dach vom Försterhaus beim Brakula muss zeitnah saniert werden
- 15.01.2020 - EKZ Steilshoop - Lärmbelästigung durch Anlieferung in der Nacht - Was kann man dagegen tun?
- 15.01.2020 - Wann soll der Kreisverkehr in der Fabriciusstraße, Ecke Leeschenblick gebaut werden?
- 15.01.2020 - Planungsmaßnahme Fabriciusstraße zwischen der Steilshooper Allee und der Anderheitsallee: Wann geht es los?
- 15.01.2020 - Baumaßnahmen für den Straßenabschnitt Fabriciusstraße zwischen Richeystraße und Steilshooper Allee: Wann geht es los?
- 13.01.2020 - Kontaminierte Gelände am ehemaligen Post-Sportplatz am Neusurenland kann nicht bebaut werden
- 13.01.2020 - Bürgerschaftswahl: Wie finden Sie es, dass ich auf das Aufstellen von Plakaten verzichte?
- 13.01.2020 - Fabriciusstraße: Otto Office zieht in die alte HASPA Filiale ein und ein Geldautomat bleibt bestehen
- 12.01.2020 - Martin Luther King Kirche Steilshoop erhält neue Pastorin - eigentlich sollte Steilshoop keine weitere Stelle erhalten
- 07.01.2020 - Steilshoop: Vonovia kämpft für Moschee und vermietet nicht an Wettanbieter – Was meinen Sie zu Vonovia?
- 06.01.2020 - Bezirk Wandsbek: Fast jede zweite Sozialwohnung ist in Bramfeld/Steilshoop/Farmsen-Berne – Im Norden von Wandsbek sollten mehr Sozialwohnungen entstehen!
- 06.01.2020 - Rekordtilgung: Hamburg hat 2019 über 1,1 Milliarden Euro an Verbindlichkeiten zurückgeführt
- 06.01.2020 - Senat spart am Schulessen - Seit 2012 kalkuliert der Senat mit 3,50 Euro - das reicht nicht aus
- 06.01.2020 - Richtiger Weihnachtsmarkt kommt 2020 nach Bramfeld: CDU wirkt - vom 21.11 bis 28.12.2020
- 01.01.2020 - Silvesternacht: Streifenwagen brennt in Steilshoop
- 31.12.2019 - Sanierung der Farmsener Sportstätten: Wann geht es los?
- 30.12.2019 - Fabriciusstieg: Städtisches Grundstück soll 2020 verkauft und bebaut werden.
- 24.12.2019 - CDU wirkt: Frohe Weihnachtsnachricht - Dorfpassage soll 2020 barrierefrei werden - Mein Einsatz hat sich ausgezahlt!
- 20.12.2019 - Verschmutzte und nicht mehr lesbare Straßenschilder melden
- 20.12.2019 - Wieder Graffitis im Quartier Appelhoff - Bezirksamt wurde bereits informiert!
- 20.12.2019 - Hamburg Wasser: Wofür wird das Gebäude am Appelhoffweiher genutzt?
- 20.12.2019 - Appelhoffweiher: Wann wird die Sperre entfernt?
- 20.12.2019 - Kontrolle bei den Wohnhäuser des EKZ Steilshoop: Was wurde festgestellt?
- 20.12.2019 - Konzert des Musikkorps der freiwilligen Feuerwehr Bramfeld ein voller Erfolg
- 20.12.2019 - CDU wirkt: Friedhof Ohlsdorf: Durchgangsverkehr wird durch Schranke verhindert - Trauergäste sollen nicht eingeschränkt werden
- 17.12.2019 - CDU wirkt: Bramfeld erhält im Jahr 2020 endlich einen richtigen Weihnachtsmarkt! Forderung der CDU wurde endlich umgesetzt. Was meinen Sie?
- 17.12.2019 - Newsletter Bezirksamt Wandsbek Jahresende 2019
- 17.12.2019 - Vermehrt Knaller – Schlaf wird gestört – Bitte Vorgänge der Polizei melden - Was meinen Sie zu diesem Thema?
- 10.12.2019 - Resonanz meiner Homepage und meiner Facebook-Seite unbeschreiblich hoch
- 06.12.2019 - Unglaubliche gefällte 9.579 Bäume wurden seit 2010 auf öffentlichem Grund nicht nachgepflanzt – CDU fordert, dass jeder gefällte Baum nachgepflanzt wird
- 06.12.2019 - Rot-Grün will 30 km/h Zone in der Bramfelder Chaussee und in der Steilshooper Allee – Was sagen Sie dazu?
- 06.12.2019 - Graffitibeseitigung in Bramfeld es geht voran – Wenn Sie Graffitis auf öffentlichen Flächen sehen, bitte bescheid geben!
- 06.12.2019 - Das interdisziplinäres Stadtteilgesundheitszentrum soll nicht nach Steilshoop kommen. Rot-Grün will ohne Begründung eine Einrichtung in Jenfeld
- 05.12.2019 - Weihnachtskonzert in Bramfeld
- 04.12.2019 - Neuen Standort für die liberale Moschee in Steilshoop finden
- 04.12.2019 - Tierhaus Steilshoop – Was ist geplant?
- 04.12.2019 - Gute Nachricht: Spielplatz Gropiusring und Sportanlage Gropiusring sollen erneuert werden
- 04.12.2019 - Steilshoop: Schule am Borchertring– Neubau von Wohnungen – Wie finden Sie das?
- 02.12.2019 - Grünpatenschaft im Quartier Appelhoff wird gefördert
- 28.11.2019 - Haldesdorfer Straße soll überplant werden – Umsetzung soll ab 2021 erfolgen
- 28.11.2019 - Stolperfallen werden vom Bezirksamt nicht zeitnah behoben – Welche Gehweg-Schäden müssten aus Ihrer Sicht sofort behoben werden?
- 27.11.2019 - U5-Bau in Bramfeld: Erweiterungsplan bis Karlshöhe. BSV Gelände sowie Übungsplatz in Steilshoop sollen als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt werden-
- 21.11.2019 - Politik trifft Pflege - Farmsen 03.12.2019
- 19.11.2019 - Fabriciusstraße: Warum wurden unreflektierte Baumstümpfe aufgestellt?
- 17.11.2019 - Volkstrauertag in Bramfeld - Ehrenmal mutwillig beschmiert
- 16.11.2019 - Bramfelder SV plant Quartierssportzentrum für knapp 10 Mio. Euro mit mindestens 150 Azubiwohnungen
- 16.11.2019 - Großvorhaben im Bezirk Wandsbek – Warum so viele in Bramfeld und Steilshoop und so wenige in Poppenbüttel?
- 16.11.2019 - Glindwiese: Rattenplage wird bekämpft - Meldung hatte Erfolg
- 16.11.2019 - Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs Bramfeld 65 - Bramfelder Spitze
- 16.11.2019 - Wildplakatieren: Wo kann ich das melden?
- 16.11.2019 - Bramfeld 70 – Bramfeld verliert wieder eine grüne Oase und 138 Bäume
- 16.11.2019 - Bebauung Bramfelder Dorfgraben – Wie viele Bäume wurden gefällt? - Was meinen Sie?
- 11.11.2019 - Warum ist die Buslinie M17 immer zu spät? 514 Beschwerden sind eingegangen! Pünktlichkeitsquote im August bei nur 77,9 Prozent.
- 11.11.2019 - Spielhallen in Wandsbek - Was unternimmt das Bezirksamt dagegen?
- 07.11.2019 - Bramfelder Dorfpassage - Grundstückskäufe wohl bald abgeschlossen
- 07.11.2019 - Wann soll die Sporthalle am Borchertring 38 stillgelegt bzw. abgerissen werden?
- 07.11.2019 - Regionale Versorgung und Mittelstand stärken - Wochenmärkte weiterentwickeln – Marktzeiten in den späteren Nachmittag und frühen Abend möglich?
- 07.11.2019 - Trinkwasserspender für Wandsbek – Es werden Standorte geprüft! Welchen Standort würden Sie begrüßen?
- 07.11.2019 - CDU setzt Ranger für den Bezirk Wandsbek durch – Bezirksamtsleiter und Finanzsenator müssen jetzt liefern
- 07.11.2019 - Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See: Toilettennutzung nicht möglich, möglicherweise denkmalgeschützt – Was schlagen Sie vor?
- 07.11.2019 - Parksportmaßnahme in Steilshoop soll 2020 gebaut werden
- 29.10.2019 - Kulturinsel Bramfeld: Wann ist der Baubeginn? Und wann endet der Mietvertrag für das Autohaus?
- 28.10.2019 - CDU sorgt für Rauch- und Alkoholverbot auf Hamburgs Spielplätzen
- 25.10.2019 - Planfeststellungsverfahren für den Neubau der U-Bahnlinie U5-Ost City Nord bis Bramfeld - Was meinen Sie?
- 24.10.2019 - Bezirksamt Wandsbek verhindert zeitnahe Herrichtung der Bramfelder Dorfpassage
- 24.10.2019 - Friedhof Ohlsdorf: Durchgangsverkehr verhindert durch Schranke bei Kapelle 9
- 23.10.2019 - Beleidigung wegen Infobrief - Hitler-Bärtchen
- 20.10.2019 - Hallenbad Bramfeld: Bushaltestelle mutwillig zerstört
- 19.10.2019 - Bramfelder Dorfpassage: Druck wirkt - Vermieter verspricht Herrichtung des barrierefreien Zugangs Anfang 2020
- 16.10.2019 - EKZ Steilshoop: Druck wirkt
- 15.10.2019 - Kulturinsel Bramfeld: Geld steht zur Verfügung – trotzdem Baubeginn frühestens 2021 - Kündigung wurde ausgesprochen – Mieter kann Mietsache jedoch bis längstens
- 11.10.2019 - Großer Adventsbasar in der Martin Luther King-Kirche - Unterstützung erforderlich
- 11.10.2019 - Rattenbekämpfung: Eigentümer müssen bei Befall handeln- Bei Zuwiderhandlung Geldbuße möglich– Das Institut für Hygiene und Umwelt koordiniert und unterstützt
- 08.10.2019 - Hausbesuche für Senioren - Wer möchte gerne mithelfen?
- 05.10.2019 - 160 Bäumen sollen in Bramfeld für weitere Wohnungen gefällt werden - Benefizkonzert für den Erhalt des ca. 1 Hektar großen Naturbiotops im Brakula
- 05.10.2019 - Bramfelder See: Bekämpfung und Kontrolle der Verbreitung des Eichenprozessionsspinners
- 02.10.2019 - 1. Fußballclub Hellbrook von 1967 e.V.: Grandplatz nicht mehr bespielbar - Bezirksamt sucht Firma für eine Sanierung
- 01.10.2019 - Sofortfällungen in Bramfeld
- 26.09.2019 - Die Pflicht kommt vor der Kür - Umsetzungen der originären Aufgaben im Klimaschutz - Was meinen Sie?
- 25.09.2019 - Wandsbeker Klimaschutz-Projektgalerie im Aufbau
- 17.09.2019 - Campus Steilshoop: Nach Fertigstellung beginnen nun letzte Abbrucharbeiten an der alten Schule am See - Was halten Sie davon?
- 12.09.2019 - Von 22:00 bis 06:00 Uhr wird die Bramfelder Chaussee auf 30 km/h gesenkt
- 12.09.2019 - Graffiti auf dem Bramfelder Markt
- 12.09.2019 - Bramfelder Wochenmarkt erzielt erneut einen Gewinn - Wie finden Sie den Wochenmarkt? Was halten Sie von der geplanten Gebührenerhöhung?
- 10.09.2019 - Blühwiesen!? Warum sind sie so wichtig? - Was meinen Sie?
- 10.09.2019 - Bezirk Wandsbek: Positionskarte für Blühflächen - Bramfeld und Steilshoop sind wie wir wissen auch bedacht worden
- 08.09.2019 - Bramfelder Dorfpassage - Der barrierefreie Durchgang muss endlich ertüchtigt werden!
- 08.09.2019 - Planlos in den Brexit - Was meinen Sie?
- 01.09.2019 - Flohmarkt vom Otto-Parkplatz soll zukünftig auf dem Bramfelder Markt stattfinden. Durch den Neubau musste ein neuer Standort gefunden werden.
- 29.08.2019 - Gebäude der Bücherhalle Bramfeld: Wer ist Eigentümer? Wann wurde es gebaut?
- 29.08.2019 - Polizei Bramfeld: Wer ist Eigentümer? Wann wurde es gebaut?
- 29.08.2019 - Gebäude der freiwilligen Feuerwehr Bramfeld: Wer ist Eigentümer? Wann wurde es gebaut? Wann wird es saniert? Welche Mängel sind bekannt? – Sanierung nicht gepla
- 29.08.2019 - Kundenzentrum Bramfeld: Wer ist Eigentümer? Wann wurde es gebaut?
- 29.08.2019 - Haus der Jugend Bramfeld: Sanierung nicht vor Mitte 2020 möglich – Abriss kein Thema – ich will weiterhin einen Neubau
- 27.08.2019 - Bramfelder Dorfpassage: Verschleppt die Verwaltung den Kauf?
- 27.08.2019 - Glindwiese: Drogenhandel - uniformierte und zivile Präsenzstreifen wurden eingesetzt
- 27.08.2019 - Hamburger Krankenhäuser halten Vorgaben für Pflegepersonal zu 97 Prozent ein
- 27.08.2019 - Anwohnerstraßen klagen über Geschwindigkeitsüberschreitungen und über das Verkehrsaufkommen - Polizei kann nicht handeln
- 27.08.2019 - Fabriciusstieg: Städtisches Grundstück wurde gereinigt! Ratten vertrieben!
- 27.08.2019 - Wo wird und soll in Bramfeld und Steilshoop gebaut werden? Mehr als 1.400 Wohnungen geplant!
- 26.08.2019 - BAUM-PFLICHT FÜR BAUHERREN - Was meinen Sie?
- 22.08.2019 - Schulentwicklungsplan für die staatlichen Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien in Hamburg 2019 Stellungnahme der Bezirksversammlung
- 20.08.2019 - Sperrung durch den U5-Bau - die Straßen Bramfelder Dorfplatz und Gründgensstraße für den allgemeinen Verkehr zeitweise voll gesperrt
- 20.08.2019 - Machen wir Hamburg zur „Bildungs- und Wissensmetropole“ –der Schulstrukturfrieden bietet dafür die Basis!
- 20.08.2019 - Lebensmittelausgabe für Bedürftige sichern
- 17.08.2019 - Senat prüft Realisierung einer Toilette beim Bramfelder See - Was meinen Sie?
- 17.08.2019 - Seit 2012 hat die Zahl der Hunde in Hamburg um 40 Prozent zugenommen. Auslaufflächen bleiben gleich
- 17.08.2019 - 2. Oktoberfest des CDU-Kreisverbandes Wandsbek am 27. September 2019 -Die CDU kann feiern - Kommen Sie gerne vorbei
- 08.08.2019 - Vonovia wollte das EKZ Steilshoop kaufen
- 01.08.2019 - EKZ Steilshoop: 2019 und 2018 wurden 273 Mängel gemeldet – Bezirksamt muss endlich konsequent durchgreifen – 2019 nur drei Begehungen durch das Bezirksamt
- 27.07.2019 - Auslegung Planfeststellungsunterlagen U5 Ost - Planungen zur U5 Ost abgeschlossen - Planungsunterlagen online
- 26.07.2019 - "Stand Up Paddelings" (SUP) ist auf dem Appelhoffweiher möglich – Aber bitte den Optimisten (Kindersegeln) ausreichend Platz einräumen – Was meinen Sie dazu?
- 26.07.2019 - 13.000 neue Stellen in der Pflege - Ich finde Jens Spahn macht einen guten Job
- 26.07.2019 - Hochhausbrand wie in London auch in Wandsbek möglich? Verwaltung sagt, dass mittlerweile alle 67 Hochhäuser in Wandsbek als unbedenklich eingestuft werden
- 26.07.2019 - Bezirksamt Mitte öffnet nun auch am Sonnabend - So können wir endlich auch am Wochenende bspw. unseren Personalausweis verlängern
- 25.07.2019 - Geplante U5-Station Bramfeld: Unterirdische Fahrradstation wird vom Senat ablehnt – Wo sollen die Fahrräder bei der Station parken?
- 23.07.2019 - Herr Kappe, waren Sie schon Opfer von Gewalt, weil Sie Politiker sind?
- 22.07.2019 - Neue App der Stadtreinigung hilft bei Müllvermeidung – Zero-Waste-Map . Und das ganz ohne Verzicht
- 18.07.2019 - Endlich erfolgt eine regelmäßige Reinigung des Bramfelder Marktplatzes
- 18.07.2019 - Beim EKZ hat sich trotz Druck der Politik nichts verbessert - Bezirksamt meint die bisher gebotenen Schritte ergriffen zu haben. Was meinen Sie?
- 18.07.2019 - Die Ottos wollen einen Bildungscampus in Bramfeld stiften
- 15.07.2019 - Wo können Wohnwagen in Wandsbek parken? - Nirgendwo. Sie müssen die öffentlichen Stellplätze nutzen.
- 15.07.2019 - Fußgängerweg in der Fabriciusstraße wurde endlich saniert
- 14.07.2019 - Die Stadtteile Bramfeld und Berne werden auf Initiative der CDU konsequent von Graffitis befreit
- 14.07.2019 - Fußballturnier vom 1.FC Hellbrook - Integrationsverein
- 12.07.2019 - Parken im Leeschenblick nicht mehr möglich - Polizei zettelt konsequent ab - Parkbuchten werden geprüft
- 11.07.2019 - Was ist das für eine Einrichtung neben dem Hallenbad Bramfeld?
- 11.07.2019 - Der Sommer macht Pause, die Sommerferien nicht: Es gibt noch freie Plätze bei Ferienpass-Angeboten!
- 09.07.2019 - Der erste Abschnitt der U5 im Osten zwischen Bramfeld und City Nord mit einer Länge von 5,8 Kilometern wird rund 1,8 Milliarden Euro kosten
- 05.07.2019 - Kleiner Bramfelder See weist kaum noch Wasser auf - Verschlammung ist der Grund - Bezirksamt ignoriert CDU-Antrag der Entschlammung
- 05.07.2019 - Steilshoop soll Schule mit Sporthalle verlieren, obwohl nicht alle Schüler in Steilshoop beschult werden können – Was sagen Sie dazu? Sollte die Schule im Borch
- 01.07.2019 - Trinkwasser langfristig sichern - Neues Wasserschutzgebiet in Eidelstedt/Stellingen ausgewiesen
- 01.07.2019 - Ausbildungszentrum Garten- und Landschaftsbau stellt sich vor. 10. Juli 2019, von 10:00 bis 14:00 Uhr,Tag der offenen Tür
- 01.07.2019 - Wo mache ich Urlaub? - Antwort: In Bayern.
- 01.07.2019 - Bramfeld-Schild fehlt - Meldung beim Melde-Michel - nun soll das Schild wieder aufgestellt werden
- 01.07.2019 - Bezirksamt Wandsbek: Grüne und SPD regieren weiter - Vertane Chance - Weiterso statt Aufbruch in Wandsbek
- 01.07.2019 - Beachvolleyball bald auch in Bramfeld möglich - BSV baut Felder
- 01.07.2019 - Anwohnerparken eine Alternative? - Kosten sollen von 25 auf 200 Euro steigen
- 30.06.2019 - Kostenlose Sportkurse im Rahmen von „Active City Summer“ - Was halten Sie davon?
- 30.06.2019 - Grüne planen Fabriciusstraße als Fahrradstraße - Was meinen Sie dazu?
- 30.06.2019 - Borchertring: Wasser kann nicht versickern - Bezirksamt unterfinanziert - schnelle Abhilfe dadurch nicht möglich - Was meinen Sie?
- 25.06.2019 - Kulturinsel Bramfeld: ABC-Autohaus wurde nunmehr zum 31.12.2019 gekündigt
- 25.06.2019 - Instandsetzung der Steilshooper Allee
- 25.06.2019 - Vorbeugen gegen starke Sonne und große Hitze
- 25.06.2019 - Angebotsoffensive II bietet neue Busprodukte, mehr Verbindungen und kürzere Takte - Wollen wir mal hoffen, dass es diesmal wirkt. Was meinen Sie dazu?
- 25.06.2019 - Knapp jeder Sechste arbeitet in der Gesundheitsbranche
- 25.06.2019 - Bramfelder Marktplatz: Veranstalter planen größten Wandsbeker Weihnachtsmarkt – Bezirksamtsleiter verhindert Planungen
- 25.06.2019 - Drei Schwerverletzte, weil das Bezirksamt Wandsbek nicht mehr in der Lage ist zu handeln! - Was sagen Sie dazu?
- 20.06.2019 - Hoppermann: CDU bereit Verantwortung zu übernehmen - Was erwarten Sie von der CDU?
- 17.06.2019 - Wohnraumschutz - Kennen Sie leerstehende Wohnungen oder Häuser?
- 17.06.2019 - Wahlkampfzusammenfassung der CDU Wandsbek
- 17.06.2019 - HVV bundesweit am teuersten – CDU will 365 Euro Ticket für Schüler, Azubis und Senioren, sowie für Menschen, die zugunsten von Bus und Bahn auf ihr eigenes Auto
- 17.06.2019 - Bramfelder Dorfgraben - Wie finden Sie den Neubau?
- 17.06.2019 - M17 – häufig zu spät und zu voll. Wir haben die Hochbahn um eine Stellungnahme gebeten. – Was meinen Sie dazu?
- 17.06.2019 - EKZ Steilshoop: Schwimmbad vorhanden? – Wer hat es einmal genutzt? Wisst ihr, wozu es derzeit genutzt wird? Gibt es Bilder?
- 11.06.2019 - CDU Sommerfest
- 10.06.2019 - Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bramfeld 65 - Bramfelder Spitze - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfes
- 10.06.2019 - Bürgerschaft 2020 - Wahlkreis Bramfeld/Steilshoop/Farmsen/Berne: Ich bewerbe mich – für eine starke CDU
- 27.05.2019 - 10.504 – so viele Stimmen haben Sie mir anvertraut. Ich bin ehrlich überwältigt. Damit konnte ich ein besseres Wahlergebnis erzielen als der SPD-Spitzenkandidat
- 24.05.2019 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! – Firma sieht Umsetzung möglich – Was meinen Sie?
- 18.05.2019 - Wartezeiten für Bezirksdienstleistungen inakzeptabel
- 17.05.2019 - Baumaßnahme bezirkliche Radverkehrsmaßnahmen Fabriciusstraße im Bereich zw. Richeystraße bis Steilshooper Allee Teilbaumaßnahme Herstellung von Radfahrstreifen
- 14.05.2019 - Mobiles Kundenzentrum Bramfeld immer überfüllt – Zuständige Behörde sieht keinen Anpassungsbedarf - In Bramfeld wartet man hamburgweit am Längsten
- 14.05.2019 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Bramfelder Dorfpassage: Treppe für den Durchgang wurde endlich gebaut
- 13.05.2019 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! – HVV teilt mit, dass eine Verpflanzung nicht möglich sei. Was meinen Sie dazu?
- 12.05.2019 - Gehweg Fabriciusstraße: Teilstück wurde endlich erneuert
- 09.05.2019 - Was sagt der Schulentwicklungsplan zu den Schulen in der Region 16 - Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop? - Was meinen Sie dazu?
- 05.05.2019 - Spielplätze, Bänke, Brücken können aufgrund der Unterfinanzierung des Bezirksamtes nicht hergestellt werden
- 05.05.2019 - Bezirksamt Wandsbek verlagert immer mehr Personal in andere Bezirke – 23 Prozent arbeiten nicht im Bezirk Wandsbek
- 05.05.2019 - Haus der Jugend Bramfeld: Verwaltung teilt mit, dass seit 15 Jahren keine Sanierungsmaßnahmen vorgenommen worden sind
- 03.05.2019 - Dauer der Baugenehmigungsverfahren senken
- 03.05.2019 - Vorstellung U5-Planungen
- 15.04.2019 - Gute Arbeit wirkt: Bushaltestelle Ellernreihe Mitte erhält auf Initiative der CDU einen Unterstand
- 13.04.2019 - Schrottautos von den Straßen holen!
- 13.04.2019 - CDU will Hamburg zur sichersten und saubersten Großstadt machen!
- 12.04.2019 - Defizit von 3.000 Straßenbäumen begegnen: CDU-Abgeordnete Kappe und Hardenberg pflanzen symbolisch Baum in der Glindwiese nach
- 09.04.2019 - Aufruf zur Bezirksversammlungswahl - Warum Sandro Kappe wählen?
- 05.04.2019 - Grüne missachten den von Ihnen eingesetzten Inklusionsbeirat – Beirat für die Grünen lediglich eine „Abnickveranstaltung“
- 05.04.2019 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! - Hochbahn sieht keine Möglichkeit für den Erhalt
- 04.04.2019 - Bezirksamt Wandsbek ist hamburgweit pro Einwohner am schlechtesten personell ausgestattet
- 04.04.2019 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Im Jahr 2018 wurden erstmals seit 2011 wieder mehr Straßenbäume gepflanzt als gefällt
- 03.04.2019 - Trotz Zusage für das Jahr 2018: Überquerung am Bramfelder See und Calisthenics Park kommen auch im Jahr 2019 nicht
- 29.03.2019 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: 3 von 4 Anträge im Regionalausschuss erneut von der CDU
- 28.03.2019 - Bramfelder Dorfpassage: Fehlende Einigung mit Kaufland bezüglich des Grundstücks führt zu den Verzögerungen! Verwaltung muss den Druck erhöhen!
- 28.03.2019 - Gute Oppositionsarbeit wirkt! - Alkoholkonsum am Bramfelder Markt - Auf unseren Antrag hin wird endlich gehandelt
- 22.03.2019 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Graffitis in Bramfeld, Berne und Farmsen sollen regelmäßig entfernt werden – CDU kämpft für graffitifreie Stadtteile
- 22.03.2019 - Sozialeinrichtungen, welche Langzeitarbeitslosen eine Chance geben, stehen in Steilshoop auf der Kippe - Lieber Geld für Arbeit bezahlen - als Geld für Hartz IV
- 20.03.2019 - Bramfelder See: Abriss des leerstehenden Gebäudes und Standort für einen Imbiss ertüchtigen
- 20.03.2019 - CDU-Wahlprogramm für den Bezirk Wandsbek – Bezirkswahlen 2019 - Was sind meine Ziele?
- 20.03.2019 - In Hamburg-Altona sollen wieder Kleingärten weichen - Wir müssen auf unsere in Bramfeld und Steilshoop achten!
- 13.03.2019 - Nächste Grünfläche in Bramfeld soll vernichtet werden: Öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs Bramfeld 70 (Mützendorpsteed)
- 06.03.2019 - CDU fordert unterirdische Fahrradstation und Parkhaus für die U5 Haltestelle Bramfeld - Wo soll sonst gehalten oder geparkt werden?
- 04.03.2019 - Senat lehnt Schutzstatus der Grünanlage Glindwiese gegen eine eventuelle Bebauung ab
- 04.03.2019 - Skandal im EKZ Steilshoop: Wie prüft das Bezirksamt Wandsbek den Zustand des Wohntowers? – Antwort: „Durch einen Blick von außen ins Treppenhaus“
- 25.02.2019 - Haus der Jugend Bramfeld - Sanierungskosten steigen von 450.000 auf 1,275 Mio. € - Bezirksamt hat keine Mittel dafür - Wird es schließen müssen?
- 21.02.2019 - SPD und Grüne lehnen Antrag zur Sicherung der sozialen Einrichtungen und zur Weiterentwicklung des Bramfelder Marktplatzes ab
- 21.02.2019 - Verseuchtes Grundstück im Reembusch ist im Privatbesitz und kann daher nicht von der Verwaltung saniert werden
- 19.02.2019 - Bushaltestelle Bramfelder Dorfplatz ohne Unterstand bis mindestens 2021 – Neue Bramfelder Dorfpassage wird dadurch abgewertet – Anwohner werden im Regen stehen
- 16.02.2019 - Gute Arbeit wirkt! Fuchswiese (Wiese, wo das Osterfeuer immer stattfindet) hat wieder Fußballtore
- 15.02.2019 - Bramfeld/Steilshoop: Welche Partei ist die fleißigste im Regionalausschuss?
- 14.02.2019 - Die Planungen des Abschnittes U5 Ost von Bramfeld bis in die City Nord
- 14.02.2019 - CDU will soziale Einrichtungen am Bramfelder Marktplatz sichern und weiterentwickeln – Sanierungsstau würde über kurz oder lang zu Schließungen führen
- 12.02.2019 - Unterstand bei der Bushaltestelle Ellernreihe Mitte soll nun bald erstellt werden– CDU hat eine Lösung erarbeitet - Probebohrungen ab März
- 12.02.2019 - Brami: Bewaffneter Mann weigerte sich, die Wohnung zu verlassen. Spezialkräfte mussten bei der Zwangsräumung unterstützen.
- 12.02.2019 - Durchgangsverkehr durch Ohlsdorfer Friedhof muss verhindert werden - Gebühren für Besucher nein
- 08.02.2019 - Faktencheck – Wurden gefällte Straßenbäume nachgepflanzt?
- 06.02.2019 - Hundekot: Wer kontrolliert überhaupt, ob eine Entsorgung erfolgt? – Antwort: Im Grunde niemand!
- 05.02.2019 - Wie weit sind die Planungen für die U5?
- 03.02.2019 - Steilshoop/Bramfeld: Bebauungspläne im Verfahren
- 29.01.2019 - Sexualdelikt im Osterkirchstieg/Fabriciusstraße - Zeugen werden gesucht. Einfach unfassbar.
- 24.01.2019 - Steilshooper Markt lebendiger gestalten - Was halten Sie davon?
- 24.01.2019 - Baum am Bramfelder Markt nachpflanzen
- 24.01.2019 - Schildbürgerstreich an der Passage Bramfelder Dorfplatz – Durchgang verzögert sich weiter
- 24.01.2019 - U5-Haltestelle Bramfeld: HVV greift Forderung auf – Tunnel unter der Bramfelder Chaussee wird weiter geprüft – Ich begrüße es!
- 19.01.2019 - Bramfeld wächst innerhalb von 6 Jahren um mehr als 2.000 Einwohner – Bald werden wir innerhalb von einem Jahr um mehr als 2.500 Einwohner wachsen! Wie finden Si
- 18.01.2019 - Interaktive Karte verrät: So dreckig ist Ihre Straße
- 18.01.2019 - Bezirk Wandsbek verliert seit 2010 17,6 ha Grünflächen – etwa 19 Fußballfelder. Was sagen Sie dazu?
- 16.01.2019 - Passage am Bramfelder Dorfplatz – Wann wird der Durchgang zum EKZ Bramfeld freigemacht? – Unglaublich das Grundstück gehört noch nicht der Stadt!
- 16.01.2019 - Gute Arbeit wirkt: Bisher kein Unterstand bei der Bushaltestelle Ellernreihe Mitte - HVV will das nach einer Anfrage von mir ändern - Unterstand soll kommen!
- 12.01.2019 - Informationen zum Bauvorhaben Fabriciusstraße
- 10.01.2019 - Bushaltestelle Bramfelder Dorfplatz (Heukoppel) – Warum fehlt ein Unterstand?
- 10.01.2019 - Verkehrsgutachten für das Bebauungsplanverfahren Bramfeld 70 (Mützendorpsteed) erweitern und Anliegen der Bürgerinitiative aufnehmen
- 10.01.2019 - Fabriciusstraße: Grundstück für ein Vereinshaus für den DLRG
- 10.01.2019 - Anträge im Regio: 81 Prozent aller Anträge wurden von der CDU gestellt!
- 10.01.2019 - Erneut Schmiererein im Appelhoff
- 10.01.2019 - GGR: Feuerwehrzufahrten erhalten Markierung
- 06.01.2019 - Deckschichtsanierung - u.a. Steilshooper Allee
- 06.01.2019 - CDU intensiviert Sichtbarkeit des Ordnungsdienstes - Was halten Sie davon?
- 21.12.2018 - EKZ Steilshoop: Bezirksamt muss auf Anfrage zugeben, dass bei der Besichtigung geschlammt worden ist! Großspurige Ansage von Dressel versandet, wenn die Behörde
- 17.12.2018 - Besuch der Steilshooper Moschee/Camii - Schreyerring
- 13.12.2018 - Neuer Markt in Steilshoop wird immer wieder zugeparkt
- 11.12.2018 - EKZ Steilshoop: Brandschutz im EKZ nicht mehr gewährleistet! - Prüfung durch das Bezirksamt am 08.03.2018 - Wieso hat das Bezirksamt diese Mängel nicht festgest
- 09.12.2018 - Attraktivität des Nahverkehrs steigt! M17 ersetzt Buslinie 277: Mehr Platz für uns alle! - M17 fährt seit Samstag!
- 08.12.2018 - AKK und Merkel: Begrüßungs - und Abschiedsgeschenk - Räucherzollmännchen: Ich habe mich bedankt!
- 04.12.2018 - Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2018/2019
- 29.11.2018 - Planung der U5, Haltestelle Bramfelder Dorfplatz geplante Buskehre an der Heukoppel - Was sagt ihr zu den Planungen?
- 29.11.2018 - Anträge des Regionalausschuss Bramfeld/Steilshoop
- 29.11.2018 - Bramfelder Dorfplatz: Ehrwürdige Bäume auch nach U5-Bau retten! - Was meint ihr?
- 27.11.2018 - Richeystraße - Gehwegschaden
- 25.11.2018 - Fabriciusstieg erhält weitere Lampen
- 25.11.2018 - Fabriciusstraße: Es wird nunmehr vermehrt geblitzt!
- 25.11.2018 - Austausch mit Vonovia zu Steilshoop: Geschäfte im Schreyerring werden abgerissen
- 14.11.2018 - Wann werden die Fußballtore auf der Fuchswiese wieder aufgestellt?
- 13.11.2018 - CDU-Fraktion wollte Straßenbäume transparent mit den Bürgern in den jeweiligen Stadtteilen nachpflanzen - Rot-Grün lehnt dies ohne Gegenvorschlag ab!
- 10.11.2018 - An der Kreuzung Steilshooper Allee / Bramfelder Chausse wurde ein Kind angefahren! Schwer verletzt!
- 08.11.2018 - Alkoholkonsum am Bramfelder Markt begegnen - Nichts wird von alleine gut!
- 08.11.2018 - Bezirkliches Wohnungsbauprogramm 2019 - Ziel von 1.800 Wohnungen - Bauvorhaben in Bramfeld und Steilshoop sind dem Bild
- 08.11.2018 - Veranstaltung "Aktualisierung des Flächennutzungsplan" - Glindwiese soll erhalten bleiben!
- 07.11.2018 - Markt- und Eventfläche Steilshoop Vollsperrung im Schreyerring für Asphaltierungsarbeiten erforderlich
- 01.11.2018 - Ergebnisse des Regionalausschusses Bramfeld/Steilshoop/Farmsen/Berne
- 29.10.2018 - Öffentliche Plandiskussion - Die Schnellbahnanbindung von Bramfeld wird im Flächennutzungsplan aktualisiert
- 26.10.2018 - Seekamp, Anderheitsallee und Fritz-Reuter-Straße – Ausweichstrecken für die Brami – Beschwerden der Anwohner steigen – Welche Lösungen wären möglich?
- 25.10.2018 - Straßenverkehrsanordungen in Bramfeld und Steilshoopf
- 24.10.2018 - Neuer Steilshooper Markt: Abgrenzung zwischen Fußgängerweg und Straße nicht vorhanden - Polizei will mehr kontrollieren
- 24.10.2018 - Bramfelder Markt: Alte Graffitis wurden auf Antrag der CDU entfernen. Nichts wird von alleine gut!
- 24.10.2018 - Bramfelder Marktplatz wurde nach Intervention der CDU am 23.10 intensiv von der Stadtreinigung gereinigt - Nichts wird von alleine gut! Bei Problemen vor Ort ei
- 24.10.2018 - Planung der U5, Haltestelle Bramfelder Dorfplatz geplante Buskehre an der Heukoppel
- 22.10.2018 - Hundeauslaufwiese Edwin-Scharff-Ring: Zaun errichten
- 19.10.2018 - Baustelle Bramfelder Dorfplatz kommt gut voran!
- 19.10.2018 - See zwischen Friedhof Bramfeld und Reembusch/ Im Soll/ Heidstücken: Wer ist Eigentümer? – Kann Rundweg ertüchtigt werden?
- 19.10.2018 - Haldesdorfer Straße 6 bis 38 - 30 km/h Zone – Polizei lehnt ab
- 19.10.2018 - Spielplatz - Ecke Bramfelder Chaussee/Haldesdorfer Straße – Wann wird dieser endlich renoviert?
- 11.10.2018 - Bramfelder Marktplatz vermüllt- CDU kämpft gegen Vermüllung
- 11.10.2018 - Wieso gibt es in Steilshoop keinen Markt? - Marktbeschicker haben kein Interesse
- 10.10.2018 - Vollsperrung Hebebrandstraße
- 10.10.2018 - Bushaltestelle Ellernreihe Mitte: Warum fehlt ein Überstand? - Behörde lässt Bewohner im Regen stehen!
- 07.10.2018 - Was soll in Steilshoop und Bramfeld verbessert werden? Was sind eure Wünsche? Was muss das Bezirksamt Wandsbek verbessern?
- 06.10.2018 - EINNAHMEN DES BEZIRKS WANDSBEK STEIGERN: PHOTOVOLTAIKANLAGEN AUF DEN LIEGENSCHAFTEN DES BEZIRKSAMTES WANDSBEK INSTALLIEREN – Ausschreibungen werden vorbereitet
- 06.10.2018 - CDU-Fraktion fordert, dass für die in den letzten sieben Jahren 2.945 nicht nachgepflanzten Straßenbäume in den jeweiligen Stadtteilen neue Bäume nachgepflanzt
- 02.10.2018 - Verkehrskonzept für die Werner-Otto-Straße - Neubau des Parkhauses
- 01.10.2018 - Fuchswiese in Bramfeld bekommt wieder Fußballtore
- 26.09.2018 - Ordnungswidrigkeiten im Bezirk Wandsbek: Bis 2022 werden Ordnungswidrigkeiten in Wandsbek grundsätzlich nicht verfolgt, ab 2020 soll der Bezirk Wandsbek nur 10
- 24.09.2018 - Sanierung zwischen Tilsiter und Haldesdorfer Straße ab 29. September 2018
- 20.09.2018 - Straßensanierung Fabriciusstraße im Bereich Richeystraße bis Steilshooper Allee – 53 Parkplätze entfallen, 65 Anlehnbügel entstehen, Kosten 1,5 Millionen
- 18.09.2018 - Baustelle Bramfelder Chaussee und Fabriciustraße soll schneller fertig werden - Am 30.11.2018 sollen die Straßen freigegeben werden.
- 18.09.2018 - Polizei lehnt Querungshilfen in der Gründgenstraße ab
- 17.09.2018 - CDU stellt die Weichen für die nächste Bezirksversammlung - Ziel ist es endlich die SPD abzulösen
- 13.09.2018 - Baumaßnahme Bezirkliche Radverkehrsmaßnahmen Fabriciusstraße im Bereich zw. Richeystraße bis Steilshooper Allee Teilbaumaßnahme Herstellung von Radfahrstreifen
- 03.09.2018 - EKZ Steilshoop: Finanzsenator Dressel schaltet sich ein - Leere Worte oder wird endlich gehandelt?
- 31.08.2018 - EKZ Steilshoop: CDU-Fraktion fordert Auszug des Bezirksamtes aus dem EKZ. SPD sieht jedoch keinen Handlungsbedarf!
- 30.08.2018 - Fabriciusstraße: Wohnwagen blockieren wochenlang die Parkplätze
- 30.08.2018 - 1 zu 1 Baumnachpflanzung nach Ansicht des Bezirksamtes Wandsbek nicht möglich - Defizit von fast 3.000 Straßenbäume soll nicht behoben werden!
- 29.08.2018 - Ordnungswidrigkeiten - Werden nur auf Anfrage in Wandsbek verfolgt!
- 27.08.2018 - Buslinie 277: Ab Fahrplanwechsel 2018/2019 Gelenkbusse - Bushaltestellen sollen angepasst werden!
- 24.08.2018 - Gute Arbeit wirkt: Die Öffnungstage des mobilen Kundenzentrums Bramfeld wurden auf die Tage des Bramfelder Wochenmarktes gelegt! Forderung der CDU umgesetzt.
- 22.08.2018 - Bramfeld und Steilshoop haben soooo schöne Landschaften - traumschön!
- 22.08.2018 - Informationen zum bezirklichen Wohnungsbauprogramm / Entwurf zur Aktualisierung 2019 – Mit der CDU immer besser informiert!
- 22.08.2018 - EKZ Steilshoop: CDU will handeln. SPD sieht noch keinen Grund für einen Konfrontationskurs.
- 17.08.2018 - EKZ Steilshoop: Es reicht! CDU-Fraktion macht Ernst! Wir fordern den Auszug des Bezirksamtes aus dem Ärztehaus des EKZ-Steilshoop!
- 14.08.2018 - Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde die Bühnenwand am Bramfelder Marktplatz umfangreich überarbeitet! Wie findet ihr es?
- 14.08.2018 - StadtBus-Linie 277 geht in der neuen MetroBus-Linie 17 auf, dadurch wird die Kapazität um ca. 33% erhöht
- 12.08.2018 - Steilshooper Straße: Feuerwehreinsatz
- 12.08.2018 - Sperrung wegen der Cyclassics am 19.08.2018
- 07.08.2018 - Gülle beim EKZ Steilshoop wurde ausgepumpt
- 06.08.2018 - Die Zustände im EKZ sind nicht mehr tragbar! BILD-Zeitung berichtet!
- 05.08.2018 - Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof - CDU will Gebäude ertüchtigen! Was meint ihr?
- 02.08.2018 - Graffiti am Bramfelder Marktplatz werden beseitigt!
- 24.07.2018 - Eröffnung des Kinderspielplatzes Olewischtwiet in Hamburg-Bramfeld - am Freitag den 27.07.2018
- 23.07.2018 - Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof – Keine Nutzung angedacht. Was sind eure Vorschläge?
- 20.07.2018 - Wiese beim Tierhaus Steilshoop total zugeschüttet!
- 19.07.2018 - EKZ Steilshoop: Bezirksamt Wandsbek trotz Mängel weiterhin Mieter – Ich fordere Auszug! Habt ihr Standortvorschläge?
- 17.07.2018 - Bezirk Wandsbek: Im Jahr 2017 wurden 134 gefällte Straßenbäume nicht nachpflanzt! Seit 2011 wurden unglaubliche 2.945 Bäume nicht nachgepflanzt!
- 17.07.2018 - Endlich handelt die Behörde - Stinkendes Gülle beim EKZ Steilshoop soll entfernt werden
- 05.07.2018 - Private Anzeigen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
- 04.07.2018 - Verdreckte Straßenschilder - Endlich wurden neue angebracht!
- 04.07.2018 - Beim EKZ Steilshoop stinkt es nach Gülle! - Bezirksamt Wandsbek sieht keine Zuständigkeit. Anliegen wurde weitergeleitet. Ich werde die Umsetzung prüfen!
- 03.07.2018 - Unzureichende Pflege des Wanderweges an der Seebek verhindert erforderliche Leerung der Klärgrube einer Anwohnerin im Kleingarten! - Konnte Pflegemaßnahmen erre
- 03.07.2018 - Werbeanhänger blockiert Parkplätze in der Steilshooper Straße - Ich habe die Polizei informiert!
- 03.07.2018 - Bewässerung der neu gepflanzten Bäume in der Steilshooper Straße nicht vergessen
- 02.07.2018 - Neuer Spielplatz im Olewischtwiet
- 28.06.2018 - Tierhaus Steilshoop soll erhalten bleiben!
- 26.06.2018 - Gute Oppositionsarbeit wirkt! Gehweg vor dem Altenheim im Gustav-Seitz-Weg wurde erneuert!
- 26.06.2018 - Wiese beim Tierhaus Steilshoop wird zugeschüttet! - Was meint ihr?
- 26.06.2018 - Geteerter Weg zur Seebek – Warum?
- 26.06.2018 - leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof – Was ist damit geplant? – Was würdet ihr machen?
- 26.06.2018 - Gute Oppositionsarbeit wirkt: Verdrecktes städtisches Grundstück in der Fabriciusstraße wurde nach Anfrage der CDU gereinigt – Nutzungsziel ist noch in Planung
- 26.06.2018 - Neuen mobilen Blitzer auf der Bramfelder entdeckt
- 24.06.2018 - Veloroute 5, W05 Teilbaumaßnahme Leeschenblick und Fabriciusstraße - Wurde nicht zugestimmt!
- 24.06.2018 - Wann soll das Haus im Olewischtwiet 26a endlich abgerissen werden?
- 24.06.2018 - Parkplatznot im Bezirk begegnen
- 24.06.2018 - Gründgenstraße soll weitere Blühinsel werden!
- 21.06.2018 - Steilshooper Straße - Wann werden die Grünflächen angelegt?
- 21.06.2018 - Füttern von Vögeln tötet die Tiere
- 18.06.2018 - Baumaßnahme Bündnis für den Radverkehr - Veloroute 5, W05 Teilbaumaßnahme Leeschenblick und Fabriciusstraße = Haben Sie Anmerkungen?
- 17.06.2018 - Wohnungsleerstand-Wohnraumschutzgesetz konsequent anwenden - Fälle in Bramfeld und Steilshoop?
- 11.06.2018 - Gute Nachricht: Die Bauarbeiten der Firma Vattenfall auf der Bramfelder Chaussee kommen schneller voran!
- 10.06.2018 - Gute Oppositionsarbeit wirkt! Gehweg vor dem Altenheim im Gustav-Seitz-Weg wurde erneuert!
- 08.06.2018 - Bewegungsinsel am Bramfelder See so gut wie fertig
- 08.06.2018 - Fischsterben am Appelhoffweiher – Auch die Fütterung der Enten führt dazu! – Daher bitte das Füttern einstellen!
- 08.06.2018 - Spielplatz Olewischtwiet fast fertig
- 03.06.2018 - ungepflegter Bramfelder Markt - Man könnte wie in Steilshoop Bodendecker pflanzen!!!
- 03.06.2018 - Bauvorhaben Mossrosenweg - Otto baut Parkhaus
- 03.06.2018 - Stadtteilfest Bramfeld - CDU war wieder vor Ort
- 17.05.2018 - Bramfelder Markt: Verwilderung stoppen - SPD/Grüne wollen nicht
- 17.05.2018 - Öffentliche Plandiskussion zu den Entwürfen der vorhabenbezogenen Bebauungspläne in Bramfeld
- 15.05.2018 - Bramfelder Markt: Verwilderung begegnen - CDU beantragt im morgigen Regionalausschuss eine verbesserte Pflege - so sollte kein Marktplatz aussehen! Was meint ih
- 03.05.2018 - Im Soll - Parkdruck vermindern und Verkehrssicherheit erhöhen
- 03.05.2018 - Olewischtwiet 26a: Was ist geplant?
- 03.05.2018 - Austausch mit dem Leiter vom PK 36 zum Thema „Ruhestörung am Spielplatz Appelhoff“ und Höhnerkamp – Polizei bittet in jedem Fall eine Anzeige zu machen! – Aus m
- 03.05.2018 - Trampolin am Spielplatz Appelhoff mutwillig beschäftigt
- 29.04.2018 - Lebensmittelkontrollen in Wandsbek – Wir haben nachgefragt, ob diese in Wandsbek vollumfänglich stattfindet. Was meint ihr?
- 29.04.2018 - Bramfeld: Grundstück für ein Vereinshaus für DLRG finden!
- 29.04.2018 - Mülleimer an Bramfelder Gewässern aufstellen
- 26.04.2018 - Bramfeld: SPD stimmt dem Antrag der CDU zur Schaffung des größten Weihnachtsmarktes in Wandsbek nicht zu! So wird es in diesem Jahr wohl nichts mehr!:-(
- 26.04.2018 - Die Straßen werden durch die Straßenreinigung zukünftig intensiver gereinigt und die Stadtreinigung wird bei Verfehlungen auch Bußgelder verhängen!
- 26.04.2018 - Die Einschätzung des Bezirksamtes zu den Wohnungen im EKZ ist offensichtlich falsch!!! Die gemachten Bilder zeigen es!!! Die Wohnungen sind kaum noch bewohnbar!
- 26.04.2018 - Reinigung der Straßen mittels Parkverbotszonen
- 25.04.2018 - Versprochen! Gehalten! Ecke Heinrich-Helbing-Straße und Maybachstraße: dauerhaften Durchgang ermöglicht
- 24.04.2018 - U5: Steilshoop blickt in die Zukunft // Vorstellung der Ergbnisse des Architekturwettbewerbs im Stadtteil vom 30.4.2018 - 09.05.2018
- 23.04.2018 - Private Flohmärkte sind am Sonntag grundsätzlich nicht zulässig! Begründung: Feiertagsschutz - Was sagen Sie dazu?
- 23.04.2018 - Bramfelder Marktplatz: größten Weihnachtsmarkt Wandsbek ermöglichen
- 19.04.2018 - Bäume wurden heute in der Steilshooper Straße gepflanzt – Wie gefällt Ihnen die Überarbeitung der Steilshooper Straße?
- 19.04.2018 - Bebauung in der Fabriciusstraße – Genossenschaft Gartenstadt
- 19.04.2018 - Erfreulich: Bewegungsinsel am Bramfelder See wird gebaut
- 13.04.2018 - Bramfeld und Steilshoop: Arbeitsprogramm Straßen (Planung und Neubau) für 2018/2019
- 13.04.2018 - Austausch mit dem Center Management vom EKZ Bramfeld - drei neue Läden sollen in diesem Jahr einziehen! - EKZ gewinnt deutschlandweiten Test!
- 12.04.2018 - Verkehrsausschuss hat sich für die Variante 2 entschieden - mit Tunnel zum Brakula
- 12.04.2018 - Der Stern berichtet über den Recyclinghof Schwarzer Weg
- 10.04.2018 - Verdreckung in Bramfeld und Steilshoop melden - Per App, Telefon oder E-Mail - bitte helfen Sie alle mit!!!!
- 10.04.2018 - Position der Blumenzwiebelpflanzungen
- 06.04.2018 - Kooperation mit Mietervereinen hilft Mietern und senkt Ausgaben der Stadt - Das ist doch was für Mieter, die von ihren Vermietern gegängelt werden!
- 06.04.2018 - Teures Vergnügen für Immobilieninhaber: Straßen, die in Bramfeld und Steilshoop endgültig hergestellt werden sollen
- 05.04.2018 - Ecke Heinrich-Helbing-Straße und Maybachstraße: dauerhaften Durchgang ermöglichen
- 05.04.2018 - Vermülltes Grundstück im Olewischtwiet: Einsturzgefährdetes Gebäude wird endlich abgerissen
- 05.04.2018 - Öffnungstage des mobilen Kundenzentrums Bramfeld auf die Tage des Bramfelder Wochenmarktes legen
- 05.04.2018 - Fertigstellung eines Teilstückes der Veloroute 5 auf der Steilshooper Straße - Wie findet ihr die Umsetzung?
- 03.04.2018 - Überwucherung und Verdreckung durch Laub auf dem Radweg Fabriciusstraße (Friedhofsseite)
- 03.04.2018 - Betonring in der Fabriciusstraße
- 03.04.2018 - Ortsbesichtigung des EKZ Steilshoop: Bezirksamt Wandsbek konnte kaum Mängel feststellen – aus Sicht des Wohnraumschutzes ist nichts zu veranlassen
- 02.04.2018 - Zebrastreifen auf dem Kaufland-Gelände kaum noch sichtbar
- 28.03.2018 - Hamburg: Arbeit und Wirtschaft entwickeln sich über dem Bundesdurchschnitt
- 28.03.2018 - Fütterungsverbot von Stadttauben und an die Meldepflicht von Ratten
- 28.03.2018 - Hamburg zurück in die Zukunft! Hamburg anders denken!
- 27.03.2018 - Brandschutzüberprüfung der Hochhäuser in Wandsbek
- 22.03.2018 - Opposition wirkt: Die Grünflächenpflege wird endlich verbessert!
- 22.03.2018 - Steilshoop/Bramfeld: Wie hat sich die Einwohnerzahl, die Kindergärten, die Anzahl der Wohnungen sowie das Personal im Bezirksamt Wandsbek entwickelt?
- 21.03.2018 - Haus der Jugend Bramfeld (HdJB) benötigt neue Alarmanlage – Werde mich dafür einsetzen
- 21.03.2018 - Archibild: Bramfelder Chau.-Herthastr. im Hintergrund der Bramfelder See
- 21.03.2018 - Opposition wirkt: Runder Tisch gegen Trinkerszenen an Wandsbeks Bahnhöfen prüft Maßnahmen
- 21.03.2018 - U-Bahn-Werkstatt nicht nach Bramfeld und Steilshoop – Steilshooper Allee, Glindwiese, Gründgenstraße und Endhaltestelle Bramfeld wurden geprüft
- 17.03.2018 - Trinkerszene an den Wandsbeker Bahnhöfen trockenlegen – Runder Tisch findet am 21.03.2018 statt – Was für Vorschläge habt ihr?
- 16.03.2018 - CALISTHENICS-PARK IN STEILSHOOP KOMMT NICHT IM JAHR 2018
- 16.03.2018 - Neueinstellung bei der Stadtreinigung infolge der Sauberkeitsoffensive „Hamburg – gepflegt und grün“ ein voller Erfolg.
- 13.03.2018 - Kommentierung für das Kriegerdenkmal Bramfeld
- 12.03.2018 - Mit Drucksache 21/12136 teilt der Senat den Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund nach Mikrozensus an Hamburger allgemeinen Schulen im S
- 11.03.2018 - Verschärfung der Parkplatzsituation in der Fabriciusstraße
- 01.03.2018 - Ergebnisse des Gesprächs mit dem Eigentümer des EKZ Steilshoop, Herrn Johansen - Mängel in den Wohnungen darf ich dem Management direkt mitteilen.
- 01.03.2018 - U5 Planungen für Steilshoop und Bramfeld wurden vorgestellt
- 27.02.2018 - geplante Straßenführung Bramfelder Dorfgraben
- 27.02.2018 - Wie ist die Spielplatzausstattung in Steilshoop und Bramfeld?
- 24.02.2018 - Steilshoop: Übergang Gründgensstraße immer noch unsicher
- 22.02.2018 - Baustellenchaos in Bramfeld, Steilshoop und Barmbek-Nord - Bramfelder Chaussee und Fabriciusstraße betroffen; Baustopp und Freigabe der Steilshooper Straße
- 22.02.2018 - Öffnungszeiten vom Kundenzentrum Bramfeld werden deutlich gesenkt!
- 20.02.2018 - Buslinie 177: Endstation Owiesenstraße abschaffen
- 20.02.2018 - Spielplätze sind nach Auffassung des Bezirksamtes Wandsbek alle sicher und super gewartet!
- 20.02.2018 - Steilshoop: Wer entfernt die ausgebrannten Autos
- 19.02.2018 - STATT BETONWÜSTE: HAMBURGS GRÜN ERHALTEN!
- 13.02.2018 - Koalition will im Jahr 2018 keine Brücke über den Bramfelder See und keinen Calisthenics Park in Steilshoop
- 09.02.2018 - Neues vom EKZ Steilshoop - zweiter Wohntower und Umzug von ALDI
- 08.02.2018 - Kreisverkehr soll Ecke Leeschenblick/Fabriciusstraße kommen
- 08.02.2018 - Straßensanierungen in Bramfeld und Steilshoop im Jahr 2018
- 06.02.2018 - STRASSENBAUMERSATZPFLANZUNGEN 2018 - IN BRAMFELD UND STEILSHOOP
- 01.02.2018 - BUSLINIE 277 WIRD DURCH METROBUS-LINIE 17 ERSETZT
- 31.01.2018 - Baumfällarbeiten am Bramfelder Dorfgraben - Umsetzung des Bebauungsplans Bramfeld 64
- 31.01.2018 - Neu- und Umgestaltung des Spielplatzes Olewischtwiet in Bramfeld - Beginn der Bauarbeiten Anfang Februar
- 28.01.2018 - CDU Fraktion Wandsbek erhöht den Druck auf den Eigentümer des EKZ Steilshoop!
- 25.01.2018 - Ordnungsdienst wieder einführen - Auf Initiative der CDU-Fraktion Wandsbek wird sich eine Arbeitsgruppe mit dem Thema befassen
- 23.01.2018 - U5: Probebohrungen starten Anfang Januar
- 21.01.2018 - Soziale Einrichtungen in Steilshoop retten
- 19.01.2018 - Bezirksamt Wandsbek kommt bei der Behebung der Schäden nicht mehr hinterher
- 14.01.2018 - Schandfleck EKZ Steilshoop muss endlich angefasst werden
- 10.01.2018 - Durchgangsverkehr Ohlsdorfer Friedhof abstellen - Was ist geplant?
- 10.01.2018 - Bramfelder Chaussee: Teilbereich wird in der Nacht Tempo 30 Zone
- 01.01.2018 - Polizei sorgt nach Eingabe von mir für Behebung der Gefahrenzone am EKZ Bramfeld
- 23.12.2017 - Kreuzung Bramfelder Chaussee / Anderheitsallee nicht verkehrssicher
- 22.12.2017 - Durchgangsverkehr durch Ohlsdorfer Friedhof muss verhindert werden
- 22.12.2017 - Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Autos auf der Bramfelder Chaussee fahren?
- 22.12.2017 - PLANUNGEN FÜR DIE U5 ABGESCHLOSSEN
- 22.12.2017 - CDU fordert transparente Darstellung der Planungen zur Einrichtung des mobilen Kundenzentrums Bramfeld – Ansonsten soll ein Bürgerbegehren geprüft werden
- 22.12.2017 - Baumaßnahmen in der Steilshooper Straße dauern länger
- 19.12.2017 - Auf Initiative der CDU-Fraktion soll die Bühnenwand am Bramfelder Marktplatz umfangreich überarbeitet werden
- 10.12.2017 - Melden Sie bitte Verstöße gegen das Vogelfütterungsverbot! Bezirksamt Wandsbek kontrolliert nur anlassbezogen
- 07.12.2017 - Fahrgastzahlen - Bramfelder Buslinien
- 05.12.2017 - Baumaßnahmen Steilshooper Straße
- 05.12.2017 - Unfassbar: Kundenzentren in Bramfeld, Süderelbe, St. Pauli, Finkenwerder und Volksdorf vor dem aus - CDU-Fraktion Wandsbek kämpft für den Erhalt!
- 02.11.2017 - In der Fabriciusstraße sollten für den bezirklichen Radweg sogar 50 Prozent der Parkplätze entfallen. U.a. durch die massive Kritik der CDU werden die Entwürfe
- 20.10.2017 - Das Tierhaus Steilshoop - Senat teilt mit, dass noch kein neuer Standort gefunden werden konnte! – Es bleibt zu hoffen, dass das Haus erhalten bleiben kann!
- 17.10.2017 - Recyclinghof Schwarzer Weg – Wisst ihr, warum im Jahr 2016 der Recyclinghof weniger aufgesucht worden ist ?
- 05.10.2017 - Haus der Jugend Bramfeld mit Bundesmittel sanieren
- 21.09.2017 - CDU Fraktion Wandsbek fordert: Neuen bezirklichen Ordnungsdienst gründen
- 09.09.2017 - Hallenbad Bramfeld erneut eines der beliebtesten Bäder in Hamburg
- 16.08.2017 - Bezirk Wandsbek:Straßenbaumbestand nimmt auch im Jahr 2016 ab - Seit 2011 ein Defizit von 2.811 Bäumen
- 09.08.2017 - Update zu den Bauarbeiten in der Steilshooper Straße - Wann soll wo gebaut werden?
- 02.08.2017 - Baumaßnahme zur Umgestaltung der Steilshooper Straße zwischen Richeystraße und Steilshooper Allee
- 20.07.2017 - Brücke Bramfelder See soll 2018 hergerichtet werden
- 14.07.2017 - CDU-Fraktion initiiert einen CALISTHENICS-PARK im Quartier Appelhoff
- 11.07.2017 - Einkaufszentrum in Steilshoop: Es muss etwas passieren. – CDU-Fraktion möchte einen runden Tisch einsetzen!
- 11.07.2017 - Auf Initiative der CDU-Fraktion soll die Bühnenwand am Bramfelder Marktplatz umfangreich überarbeitet werden!
- 07.07.2017 - Bezirksamt Wandsbek gibt falsche Fällungszahlen für Bäume raus! Offensichtlich wurden die Zahlen geschönt.
- 04.07.2017 - Gemeinsames Regierungsprogramm für 2017 bis 2021 von CDU und CSU
- 29.06.2017 - Der Radweg soll auch bei der vierspurigen Bramfelder Chaussee auf die Straße verlegt werden! – Auch sollen wieder 11 Bäume ohne Nachpflanzung gefällt werden!
- 23.06.2017 - Das Projekt „Stop – Partnergewalt“ in Steilshoop muss weiter zittern! Regelfinanzierung nicht vorgesehen! Koalition kann sich beim Senat nicht durchsetzen!
- 22.06.2017 - CDU-Fraktion möchte die Verwilderung des Straßenbegleitgrüns in Wandsbek stoppen - Koalition plant weiterhin mit einer Unterfinanzierung
- 22.06.2017 - CDU-Initiative der Förderung von Menschen mit Behinderung ein voller Erfolg – Bezirksamt sammelt im ersten Monat bereits 230 Briefmarken
- 22.06.2017 - Massive Bebauung der Grünflächen mit Hilfe der Metropolregion begegnen – Initiative der CDU-Bürgerschaftsfraktion scheitert an der Koalition
- 09.06.2017 - CDU-Bramfeld erreicht ersten Etappensieg zur Rettung der Parkplätze in der Fabriciusstraße
- 12.05.2017 - Ausweichverkehr der Bramfelder Chaussee kann nicht verhindert werden: Laut der Polizei gibt es keine rechtliche Grundlage
- 11.05.2017 - Gute Arbeit wirkt: Auf Antrag der CDU werden auf dem Mittelstreifen der Gründgensstraße Poller eingebaut, um das Unfallrisiko zu minimieren
- 11.05.2017 - Schlechte Nachricht: Koalition aus SPD und Grünen vernichtet in der Fabriciusstraße weitere 59 Parkplätze – Autofahrer sind in Hamburg wohl nicht mehr gewünscht
- 10.05.2017 - Schlechte Nachricht: CDU-Fraktion forderte weitere Hundeauslaufflächen - Bezirksamt sieht keinen Bedarf
- 10.05.2017 - Gute Nachricht: Der Straßenbaumbestand in der Steilshooper Straße wird um 18 Bäume erweitert
- 02.05.2017 - Gute Nachricht: Kundenzentrum Bramfeld bleibt in den Sommerferien geöffnet!
- 29.03.2017 - aktuelle Baumfällarbeiten iN Bramfeld und Steilshoop
- 28.03.2017 - Wie viele Spielhallen gibt es eigentlich in Hamburg?
- 26.03.2017 - zweite Buslinie für Steilshoop
- 25.03.2017 - Schlechte Nachricht: Hamburg verliert trotz mehr PKWs 1.900 Parkplätze
- 21.02.2017 - Bücherei in Bramfeld wurde trotz monatlich 9.520 Besuchen personell geschwächt
- 17.02.2017 - Haus der Jugend Bramfeld ein voller Erfolg
- 16.02.2017 - Nach der durch CDU-Wandsbek beauftragten Bedarfsanalyse muss
der Etat für das Straßenbegleitgrün in Wandsbek mehr als verdoppelt werden!
- 16.02.2017 - Einnahmen
des Bezirks Wandsbek steigern: Photovoltaikanlagen auf den Liegenschaften des
Bezirksamtes Wandsbek installieren
- 16.02.2017 - Keine Schließung von Kundenzentren im Bezirk – Standorte erhalten
- 16.02.2017 - Grundstück des ehemaligen Jugendgruppenhaus soll neue
Verwendung erhalten!
- 12.02.2017 - Seit 2004 entwickeln sich die Stadtteile Bramfeld und Steilshoop
negativ